Es ist ein diplomatischer Paukenschlag: Friedrich Merz wirft der israelischen Regierung vor, ihr Vorgehen im Gazastreifen ließe sich nicht mehr mit dem Kampf gegen den Terror der Hamas begründen. Zu groß seien die Opfer und das Leiden unter der Zivilbevölkerung. Kurz: Israel würde humanitäres Völkerrecht brechen. So hat kein deutscher Kanzler zuvor je mit Israel gesprochen. In der Vergangenheit überwog stets die Staatsräson, zügelte die deutsche Verantwortung für sechs Millionen ermordete Juden jede allzu heftige Kritik an Israel.
Ist das überzogen? Und wenn nein, was folgt daraus? Darf Deutschland überhaupt noch Waffen an Israel liefern? Und wie will Israel sonst die verbliebenen 20 noch lebenden Geiseln retten? Darüber spricht stern-Politikchef Jan Rosenkranz heute mit dem früheren Grünen-Politiker und Vorsitzenden der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, Volker Beck. In ausnahmsweise etwas mehr als fünf Minuten. Trotzdem gilt auch heute: Wir haben ja nicht ewig Zeit. So lautet das Motto des neuen Podcasts des stern, immer montags bis freitags ab morgens um 5 Uhr bei RTL+ und allen anderen Podcast-Plattformen.
Der 5-Minuten-Talk ist die perfekte Ergänzung zu den anderen Dingen, die ihr morgens schnell erledigt: Frühstücksei kochen, ausgiebig Zähneputzen oder drei U-Bahn-Stationen fahren. Ihr bekommt: eine superschnelle Analyse des Themas des Tages, Argumente für eure eigene Meinung und Insights aus den Hinterzimmern der Politik. Unterstützt werden wir immer wieder von den Kolleginnen und Kollegen aus der stern-Redaktion. Der 5-Minuten-Talk ist der Politik-Podcast des stern-Hauptstadtbüros.
Hört den "5-Minuten-Talk – wir haben ja nicht ewig Zeit“ werktäglich ab 5 Uhr auf stern.de sowie auf RTL+ und allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify und Apple Podcasts.
Alle bisherigen Episoden in der Übersicht findet Ihr hier.