Ankündigung Schröder will sich zurückziehen

Bundeskanzler Gerhard Schröder hat erstmals öffentlich indirekt seinen Verzicht auf ein weiteres Regierungsamt erklärt. Der neuen Regierung wolle er nicht mehr angehören.

Bundeskanzler Gerhard Schröder hat erstmals indirekt seinen Verzicht auf ein weiteres Regierungsamt erklärt. Mit Blick auf die am Montag beginnenden Koalitionsgespräche mit der Union sagte Schröder am Dienstagabend bei einem Kongress in Berlin: "Ich werde daran mitarbeiten, dass das gut wird." Er ergänzte: "So verstehe ich die Aufgaben, die man auch dann noch hat, wenn man der nächsten Regierung nicht mehr angehört."

Er wolle mithelfen, dass der von ihm begonnene Reformprozess in einer schwarz-roten Regierung vorangebracht werde, sagte Schröder. Er habe den Wunsch zu helfen, "dass wir den Aufbruch hinkriegen - am liebsten in einem anderen Amt, aber das ist nun mal nicht so".

Der Bundeskanzler betonte, die Ergebnisse des Jobgipfels müssten umgesetzt werden. Insbesondere sollten die Erbschaftssteuern bei Unternehmensübergaben in der Familie reformiert werden. Rückblickend auf seine Regierungszeit sagte er: "Ich nehme für mich in Anspruch, dass wir die Weichen in die richtige Richtung gestellt haben." Nun müssten andere daran arbeiten, dass der Zug über diese Weichen in die richtige Richtung fährt.

DPA
DPA