Der Rummel um Gaulands Boateng-Bemerkung hört nicht auf. Nun hat sich AfD-Politikerin Beatrix von Storch mal wieder per Facebook zu Wort gemeldet - und ein wirres Posting in die Öffentlichkeit geschickt, in dem sie Angela Merkel unterstellt, die Europameisterschaft abschaffen zu wollen. "Frau Bundeskanzlerin", ist der Eintrag überschrieben, "anders als Sie stehen wir zu Schwarz-Rot-Gold!"
Die Vorgeschichte: Nachdem AfD-Vize Alexander Gauland in einem Interview gesagt hatte, die Deutschen fänden Jérôme Boateng als Fußballspieler gut, wollten ihn aber nicht in ihrer Nachbarschaft haben, hatte die Kanzlerin über ihren Regierungssprecher ein kurzes Statement dazu verbreiten lassen. "Der Satz, der da gefallen ist, ist ein niederträchtiger und ein trauriger Satz", sagte Seibert auf die Frage eines Journalisten, wie Merkel die Sache bewerte.
"Niederträchtig", ereifert sich nun Storch in ihrem Post, sei aber die Politik der Kanzlerin, die das Land ruiniere und versuche, vom eigenen Versagen abzulenken. Und ohne Überleitung lässt die AfD-Politikerin sodann wissen: "Und noch was: wir unterstützen die deutsche Nationalmannschaft uneingeschränkt. Als Fans schwenken wir stolz für unsere Nationalmannschaft die Fahne und entreißen sie niemals unserem Kollegen peinlich berührt auf offener Bühne." Das wirre Posting gipfelt in der Behauptung, Merkel wolle die Europameisterschaft abschaffen: "Und anders als Sie, wollen wir die Fußball-EM auch nicht abschaffen, sondern auch künftig gegen Italien und Spanien spielen, statt in einer gemeinsamen EU-Mannschaft."
Nicht die erste skurrile Aussage von Beatrix von Storch
Es ist ein nur allzu durchschaubarer Versuch, die eigene EU-kritische Haltung ausgerechnet als Bekenntnis zur Fußball-EM zu verkleiden. Und es ist nicht die erste skurrile Aussage der Politikerin in Richtung der Kanzlerin. In der Talkshow "Anne Will" hatte von Storch prophezeit, dass Merkel sich nach ihrem Rücktritt nach Chile absetzen werde.