Die Bremer Bürgerschaft hat den SPD-Politiker Jens Böhrnsen zum neuen Bürgermeister und Senatspräsidenten gewählt. 62 der 81 Abgeordneten stimmten am Dienstag für den bisherigen SPD-Fraktionsvorsitzenden, der als einziger Kandidat angetreten war. Er führt nun die große Koalition aus SPD und CDU. Die Wahl war notwendig geworden, weil der bisherige Bürgermeister Henning Scherf (SPD) vor sechs Wochen angekündigt hatte, sich aus der Politik zurückzuziehen. Es gilt als sicher, dass der ehemalige Richter Böhrnsen von Scherf auch das Justizressort übernimmt.
Böhrnsen hatte sich in bei einer Mitgliederabstimmung der SPD um die Frage, wer Scherf nachfolgen solle, klar gegen Bildungssenator Willi Lemke durchgesetzt. Der Jurist arbeitete als Richter am Bremer Verwaltungsgericht, bevor er 1995 in die Bürgerschaft einzog. Seit 1999 führte er die Fraktion. Um seine Nachfolge in dieser Position bewirbt sich SPD-Landesparteichef Carsten Sieling.