Nach den Worten von Fraktionschef Volker Kauder (CDU) setzt die Union weiter auf Angela Merkel als Bundeskanzlerin. Über die Frage eines möglichen Nachfolgers für Merkel nach dem Rücktritt von Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg "brauchen wir nicht zu diskutieren", sagte Kauder der "Bild"-Zeitung (Montagausgabe). "Angela Merkel wird 2013 erneut zur Bundestagswahl antreten - und nach einem Erfolg für weitere vier Jahre Kanzlerin sein." Alles Weitere kläre sich dann.
Kauder wies zugleich Kritik aus den Reihen der Schwesterpartei CSU zurück, den als Hoffnungsträger geltenden Guttenberg in der Plagiatsaffäre zu früh fallengelassen zu haben. Davon könne keine Rede sein. "Wir haben uns klar und deutlich hinter den Verteidigungsminister gestellt - da gab es kein Wackeln", sagte Kauder. Allerdings seien kritische Äußerungen von Bundestagspräsident Norbert Lammert und Forschungsministerin Annette Schavan nicht nötig gewesen. "Hilfreich waren diese sicher nicht", sagte Kauder.
Der Unions-Fraktionschef schloss ein rasches Comeback des in der vergangenen Woche zurückgetretenen Guttenberg aus. Er glaube nicht, dass CSU-Mann ganz schnell in die Politik zurückkehren werde. "Wenn er will, wird er aber eine politische Zukunft haben."