Bundestagswahl Sahra Wagenknecht soll NRW-Linke in den Bundestag führen

Die Linken-Politikerin wurde als Spitzenkandidatin des nordrhein-westfälischen Landesverbands für die Bundestagswahl vornominiert. Der offizielle Beschluss steht im Februar an.

Die stellvertretende Vorsitzende der Linkspartei, Sahra Wagenknecht, soll Spitzenkandidatin des nordrhein-westfälischen Landesverbandes für die Bundestagswahl 2013 werden. Das berichtete der Berliner "Tagesspiegel" am Mittwoch in seiner Online-Ausgabe.

Eine entsprechende Empfehlung des Landesvorstands solle an diesem Donnerstag vom Linke-Landesrat in Herne abgesegnet werden, bestätigte ein Sprecher der NRW-Linken. Dabei handele es sich um eine Art "Vornominierung" der 43-jährigen Partei- und Fraktions-Vize. Der offizielle Beschluss über die Landesliste stehe erst im Februar bei einer Landesvertreterversammlung der Linken an.

Spitzenkandidatin mit Doktortitel

Wagenknecht darf einem Zeitungsbericht zufolge bald einen Doktortitel vor dem Namen tragen. Wie die Zeitung "Die Welt" vorab meldete, bestand die 43-Jährige am Dienstag ihre mündliche Prüfung an der Technischen Universität Chemnitz mit der Gesamtnote "magna cum laude" - nach "summa cum laude" die zweitbeste Note, die für eine Promotion vergeben wird.

Die Politikerin hatte dem Bericht zufolge ihre Dissertation mit dem Thema "Grenzen der Auswahl - Sparentscheidungen und Grundbedürfnisse in entwickelten Ländern" im Herbst an der Universität eingereicht. Darin vergleicht sie laut "Welt" unter anderem das Sparverhalten in den USA und Deutschland.

DPA
ds/DPA/AFP