Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat Warnungen der Mineralölkonzerne vor angeblichen Lieferengpässen an Ostern scharf kritisiert. "Die Osterpanik der Mineralölkonzerne war unnötig", sagte Ramsauer der "Bild"-Zeitung.
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat Warnungen vor angeblichen Lieferengpässen an Ostern scharf kritisiert. Der "Bild"-Zeitung (Dienstagausgabe) sagte Ramsauer: "Die Osterpanik der Mineralölkonzerne war unnötig. Statt die Autofahrer zu verunsichern, sollten sich die Ölmultis lieber um eine ausreichende Versorgung kümmern. Jeder Kaufmann muss schauen, dass er genug Ware hat - auch zu Ostern." Die Mineralölwirtschaft habe "dieselbe Schuldigkeit", rügte Ramsauer.
Auch ADAC-Präsident Peter Meyer äußerte scharfe Kritik an der Bevorratungspolitik der Kraftstoffhersteller: "Das grenzt schon an Sprit-Sozialismus wie in der Planwirtschaft. Die Anbieter müssten "endlich Angebot und Nachfrage zusammenbringen".