• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Politik
  • Deutschland
  • Die Grünen werden 40: Von der Ökopartei zur zweitstärksten Kraft?

Zum 40. Geburtstag Von der Öko-Opposition zur Regierungspartei: Wie sich die Grünen verändert haben

  • 10. Januar 2020
  • 22:25 Uhr
Am 13. Januar 1980 gründen die grünen, alternativen und bunten Gruppierungen in der Bundesrepublik nach heftigen Auseinandersetzungen eine Bundespartei mit dem Namen "Die Grünen". Der neue Parteivorstand der Grünen (von links nach rechts) Schriftführer Rolf Stolz und die drei gleichberechtigten Vorsitzenden August Haußleiter, Petra Kelly und Norbert Mann geben am 27. März 1980 in Bonn eine Pressekonferenz. 
Am 13. Januar 1980 gründen die grünen, alternativen und bunten Gruppierungen in der Bundesrepublik nach heftigen Auseinandersetzungen eine Bundespartei mit dem Namen "Die Grünen". Der neue Parteivorstand der Grünen (von links nach rechts) Schriftführer Rolf Stolz und die drei gleichberechtigten Vorsitzenden August Haußleiter, Petra Kelly und Norbert Mann geben am 27. März 1980 in Bonn eine Pressekonferenz. 
© Heinrich Sanden / DPA
Zurück Weiter
Ein bisschen Nostalgie, viel Selbstbewusstsein, großes Lob vom Bundespräsidenten – ihren 40. Geburtstag feiern die Grünen ausführlich. Auf der Bühne gibt es sogar die Anregung, doch mal über einen neuen Parteinamen nachzudenken.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Grünen zum 40-jährigen Bestehen viel Lob, aber auch mahnende Worte mit auf den Weg gegeben. "Mit Ihrem Erfolg wächst auch Ihre Verantwortung", sagte Steinmeier am Freitagabend in Berlin zum Auftakt der Jubiläumsfeier. "Die Verantwortung, andere Interessen nicht zu übersehen, andere Bedürfnisse nicht gering zu schätzen." Seit der Gründung der Partei in Westdeutschland 1980 hätten sie Deutschland verändert, es sei offener, vielfältiger, menschlicher und moderner geworden. 

In Karlsruhe hatten damals am 13. Januar mehr als 1000 Delegierte in einer recht chaotischen und kontroversen Versammlung die Bundespartei Die Grünen gegründet. Am Freitag feierten die rund 1000 Gäste auch die Gründung des ostdeutschen Bündnis' 90 vor 30 Jahren. 1993 hatten sie sich - trotz heftiger Konflikte - zusammengeschlossen und heißen nun seitdem Bündnis90/Die Grünen. Marianne Birthler vom damaligen Bündnis 90 regte am Freitag an, zu diskutieren, "ob wir das weglassen und dann nur noch Bündnisgrüne heißen". Es folgte Applaus - unter anderem von den Parteichefs Robert Habeck und Annalena Baerbock. 

Ökologie in der Politik etabliert

Steinmeier sagte, die Ökologie sei seit 1980 aus der Politik nicht mehr wegzudenken. "Mehr noch: Ökologie und Nachhaltigkeit sind zum Maßstab von Politik geworden", auch über die Grünen hinaus. Diesem Kern seien sie über die Jahre treu geblieben. Sie hätten mit der Zeit aber auch gelernt, "schwierige Entscheidungen zu treffen, Kompromisse einzugehen, Verantwortung zu übernehmen", sagte Steinmeier. "Wer Politik macht, nicht um recht zu haben, sondern um die Welt zu verändern, der muss oft genug die reine Lehre hinter sich lassen."

Mit Blick auf das gesellschaftliche Klima in Deutschland lobte Steinmeier die Grünen als Beispiel dafür, was aus Umbrüchen und Kritik an staatlichen Institutionen entstehen könne. Wer die Demokratie als "System" verschreie und sich anmaße, einen "wahren Volkswillen gegen die da oben" zu verteidigen, wer Parlamente und freie Medien verächtlich mache, lege die Axt an das Fundament der Demokratie. Die Grünen hätten einen besseren Weg gewiesen und das Land verändert, weil sie den "langen Marsch durch die Institutionen" gewagt hätten - "und ganz offensichtlich heil am anderen Ende rausgekommen sind."

Neben dem Bundespräsidenten kamen auch prägende Männer und Frauen der Grünen-Geschichte und -Gegenwart zu Wort, darunter Hans-Christian Ströbele, der als erster Grüner ein Direktmandat in einer Bundestagswahl gewonnen hatte, Ex-Außenminister Joschka Fischer und die Klimaaktivistin Luisa Neubauer.

Weitere Bilder dieser Galerie

Am 13. Januar 1980 gründen die grünen, alternativen und bunten Gruppierungen in der Bundesrepublik nach heftigen Auseinandersetzungen eine Bundespartei mit dem Namen "Die Grünen". Der neue Parteivorstand der Grünen (von links nach rechts) Schriftführer Rolf Stolz und die drei gleichberechtigten Vorsitzenden August Haußleiter, Petra Kelly und Norbert Mann geben am 27. März 1980 in Bonn eine Pressekonferenz. 
13.Januar 1980, Karlsruhe: Aufnahme vom Gründungsparteitag der "Grünen" 
Am 6. März 1983 gelang den Grünen mit 5,6 Prozent der Stimmen erstmals der Sprung in den Bundestag. Hier zeihen sich die Grünen-Politiker (von links und rechts) Otto Schily, Lukas Beckmann und Petra Kelly am Wahlabend in der Godesberger Stadthalle zu einer Beratung zurück. 
Bonn: Die Abgeordneten der Grünen (von links nach rechts) Gert Bastian, Petra Kelly, Otto Schily und Marieluise Beck-Oberdorf, begleitet von rund 200 Sympathisanten, am 29. März 1983 auf dem Weg zum Bundesparlament
DPA
ivi / fin
  • Bündnis 90/Die Grünen
  • Frank-Walter Steinmeier
  • Deutschland
  • Berlin
  • Westdeutschland
  • Karlsruhe

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
21. Oktober 2025,00:01
Zur Wehrpflicht gezogen - wie die Lottozahlen

stern-Umfrage Wehrpflicht für Pechvögel? Mehrheit der Deutschen gegen Losverfahren

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

11. Oktober 2025,20:10
Jette Nietzard bei ihrer Abschiedsrede

Grüne Jugend wählt neue Spitze Jette Nietzard tritt ab – und die Grünen hoffen, zumindest noch

24. September 2025,13:29
Ricarda Lang bei der Aufzeichnung einer TV-Sendung im September 2025 in Berlin

Grünen-Politikerin Ricarda Lang hat ihren Bachelorabschluss – 13 Jahre nach Studienbeginn

24. September 2025,07:10
Hanna Steinmüller hält mit Baby eine Rede im Bundestag

Hanna Steinmüller Erste Rede mit Baby im Bundestag – Grünen-Abgeordnete schreibt Geschichte

21. September 2025,15:12
Ricarda Lang

Interview Ricarda Lang: "Ich bin nicht abhängig von einem Spitzenamt"

12. September 2025,21:15
Caroline Bosbach schaut ernst

Wütende Kommentare Caroline Bosbach löscht Post über erschossenen US-Aktivisten Kirk

05. September 2025,05:34
AfD-Verbot? Grüne Fraktionschefinnen Haßelmann und Dröge

morgen|stern AfD verbieten? Die Grünen machen Druck. Die Lage am Morgen

25. August 2025,16:39
Mayra Vriesema (hier im Jahr 2021)

Mayra Vriesema Eine 26-jährige Studentin bekommt Habecks Sitz im Bundestag

25. August 2025,15:10
Robert Habeck beim Parteitag der Grünen in Berlin im Frühjahr 2025

Grüner Ex-Vizekanzler Robert Habeck verlässt den Bundestag

12. August 2025,15:10
13 Min.
Merz und Union verlieren – AfD zieht mit neuem Bestwert vorbei

RTL/ntv-Trendbarometer Union verliert – AfD zieht mit Bestwert vorbei

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

21. Oktober 2025 | 00:01 Uhr

Wehrpflicht per Los? So denken die Deutschen über die Lotterie-Idee

20. Oktober 2025 | 23:44 Uhr

Portland: Donald Trump darf Nationalgarde nach Oregon schicken

20. Oktober 2025 | 21:16 Uhr

Migration: SPD-Generalsekretär: Merz spaltet mit "Stadtbild"-Debatte

20. Oktober 2025 | 21:00 Uhr

Gaza-Abkommen: Trump geht von Rebellen innerhalb der Hamas aus

20. Oktober 2025 | 20:00 Uhr

Malaysia: Eine Geisterstadt im Dschungel, statt Architektur-Utopie

20. Oktober 2025 | 19:59 Uhr

Donald Trump: "Glaube nicht, dass die Ukraine den Krieg gewinnt"

20. Oktober 2025 | 19:53 Uhr

Nahost: Gaza-Abkommen: Hamas übergibt weitere Leiche

20. Oktober 2025 | 19:48 Uhr

Ukraine-Krieg: Trump: Glaube nicht, dass die Ukraine den Krieg gewinnt

20. Oktober 2025 | 19:35 Uhr

Zollkonflikt: Trump setzt bei Treffen mit Xi in Südkorea auf Handelsdeal

20. Oktober 2025 | 19:24 Uhr

US-Shutdown: Zwangsurlaub bei Atomwaffensicherheitsbehörde

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Energiewende
  • Olaf Scholz
  • Umfrage
  • Verteidigung
  • USA
  • FDP
  • Rechtsextremismus
  • SPD
  • CDU
  • Bündnis 90/Grüne
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden