Der "Seeheimer Kreis" hat eine lange Tradition - sie reicht bis zum ersten Weltkrieg zurück. Die Organisation bildete sich rund um den ehemaligen Parteivorsitzenden Hans-Jochen Vogel und pägte die Regierungszeit von Helmut Schmidt.
Der Seeheimer Kreis plädiert unter anderem für:
- eine private, kapitalgedeckte Zusatzrente
- die Möglichkeit, dass Krankenkassen und Ärzte frei miteinander verhandeln können
- einen radikalen Bürokratieabbau, auch für die Abschaffung der Zwangsmitgliedschaft in Handwerkskammern
- den Ausbau einer europäischen Verteidigungspolitik
Der Seeheimer Kreis ist hochkarätig besetzt: Ihm gehören zum Beispiel Gesundheitsministerin Ulla Schmidt, die Kulturausschussvorsitzende Monika Griefahn und Staatsminister Rolf Schwanitz an. Als Sprecher fungiert Johannes Kahrs. Die Organisation würde gerne das Image der "Rechten" abschütteln, sie bezeichnet sich selbst als undogmatisch und pragmatisch.
Die Positionen der Seeheimer sind im Internet nachzulesen: www.seeheimer-kreis.de.