Ab Sommer 2021 sind in der EU Einwegprodukte aus Kunststoff, für die es Alternativen gibt, verboten. Das betrifft Wattestäbchen, Plastikbesteck und viel mehr. Im Video erklärt Umweltministerin Svenja Schulze, was alles nach dem Einwegplastik-Verbot verschwindet.
Umweltministern im Interview "Werden sonst mehr Plastik als Fische im Meer haben": Warum das Einwegplastik-Verbot kommt

© n-tv
Sehen Sie im Video: Umweltministerin Svenja Schulze erklärt, was alles nach dem Einwegplastik-Verbot verschwindet. Videoquelle: ntv.de.