Union und FDP haben ihren Steuerstreit beigelegt. Im Bundestag einigten sich die Koalitionsparteien mit Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) vom Mittwoch darauf, dass die Erhöhung des Arbeitnehmer-Pauschbetrages von 920 auf 1000 Euro bereits in diesem Jahr voll umgesetzt wird. Der Steuervorteil soll mit der Lohnabrechnung im Dezember diesen Jahres an die Arbeitnehmer weitergereicht werden.
Noch am Montag hatte Schäuble eben diesen Kompromissvorschlag abgelehnt. Er wollte die Anhebung erst 2012 umsetzen, um den Haushalt im laufenden Jahr nicht zu belasteten. Nach der jetzigen Lösung müssten die Arbeitgeber nur die Dezember- Gehaltsabrechnung ändern und die Arbeitnehmer hätten zu Weihnachten etwas mehr Geld in der Tasche. Zudem müsste niemand für diesen Vorteil eine zusätzliche Steuererklärung abgeben. Es werden jedoch nicht alle Arbeitnehmer profitieren. Der Vorteil beträgt etwa 3 Euro pro Monat oder 36 Euro im Jahr.