Internes Papier Bundesregierung rechnet mit 500.000 Flüchtlingen pro Jahr bis 2020

Genaue Vorhersagen zum Zuzug von Flüchtlingen seien nicht möglich, heißt es. Dennoch: Nach einer internen Kalkulation des Wirtschaftsministerium rechnet die Bundesregierung damit, dass jährlich eine halbe Million Asylsuchende zu uns kommen - bis zum Jahr 2020.

Die Bundesregierung rechnet einem Medienbericht zufolge bis 2020 mit insgesamt 3,6 Millionen Flüchtlingen. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" unter Berufung auf Prognosen des Wirtschaftsministeriums. Die internen Kalkulationen seien innerhalb der Regierung abgestimmt.

Das Wirtschaftsministerium habe bestätigt, dass es zur Projektion der wirtschaftlichen Entwicklung "intern eine rein technische Annahme für die Zuwanderung getroffen und innerhalb der Bundesregierung ressortabgestimmt" habe. Da es gegenwärtig nicht möglich sei, den Flüchtlingszustrom seriös vorherzusagen, wolle die Regierung keine offizielle Prognose zur Flüchtlingsmigration abgeben.

Jährliche eine halbe Million Flüchtlinge

Den internen Zahlen zufolge würde zwischen 2016 und 2020 jährlich durchschnittlich eine halbe Million Flüchtlinge in Deutschland aufgenommen. Die Zahlen könnten allerdings von Jahr zu Jahr schwanken. Zusammen mit den 1,1 Millionen Flüchtlingen aus dem Jahr 2015 ergibt sich so die Zahl von 3,6 Millionen.

Reuters · AFP
dho