Forsa-Polit-Umfrage Nur noch sechs Prozent würden FDP wählen

Nur noch sechs Prozent würden FDP wählen - 75 Prozent der Deutschen lehnen Nebenjobs von Politikern ab

Hamburg - Die FDP hat in der jüngsten Forsa-Umfrage im Auftrag von stern und RTL einen Prozentpunkt verloren. Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, kämen die Liberalen auf 6 Prozent. Die PDS würde in dieser Woche mit fünf Prozent (Vorwoche: 4 Prozent) ebenfalls in den Bundestag einziehen. Die Grünen bleiben mit 11 Prozent wie die großen Volksparteien im Vergleich zur Vorwoche unverändert. Die SPD kommt auf 26 Prozent, CDU/CSU erreichen 48 Prozent.

In der Diskussion um bezahlte Nebentätigkeiten von Politikern haben die Deutschen eine klare Meinung: Drei Viertel der Befragten sind dafür, Bundestagsabgeordneteten solche Nebenjobs zu verbieten. 20 Prozent sind gegen ein solches Verbot, fünf Prozent der Befragten sind unentschlossen.

Zur Feststellung der Parteipräferenz befragte das Forschungsinstitut Forsa im Auftrag von stern und RTL zwischen dem 1. und 5. Dezember 2507 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei +/- 2,5 Prozentpunkten.

Datenbasis für die Frage zu Nebenjobs von Bundestagsabgeordneten: 1005 repräsentativ ausgewählte Bundesbürger am 4. und 5. Dezember, Fehlertoleranz: +/- drei Prozentpunkte, Auftraggeber: stern.