+++ News-Ticker zum G7-Gipfel in Elmau +++ Russland bleibt bis auf Weiteres außen vor

Heute startet der G7-Gipfel im bayerischen Elmau. Bundeskanzlerin Merkel empfängt dort die Staats- und Regierungschefs der führenden Industrienationen. Der Gipfel im Live-Ticker.

Auf dem bayerischen Schloss Elmau in den Alpen beginnt heute (gegen 13.00 Uhr) der G7-Gipfel. Bundeskanzlerin Merkel (CDU) empfängt dort die Staats-und Regierungschefs der führenden Industrienationen. Dazu gehören neben Deutschland Frankreich, Italien, Großbritannien, Japan, Kanada und die USA.

Bis Montagnachmittag wollen sie über zahlreiche Themen von Klimaschutz, Terrorbekämpfung und Welthandel bis zu Frauenförderung und Entwicklungshilfe beraten. Besonderen Raum dürften die Ukraine-Krise und die Rettung Griechenlands einnehmen.

Kurz vor Gipfelbeginn trifft Merkel US-Präsident Obama im nahegelegenen Urlaubsort Krün: Geplant ist eine bayerische Brotzeit mit ortsansässigen Bürgern. Unterdessen wollen Gipfelgegner mit einem Sternmarsch gegen das Treffen protestieren. In Hör- und Sichtweite von Schloss Elmau darf nach einem Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs von Samstagabend aber niemand protestieren.

+++ 20.41 Uhr: Russland bleibt weiterhin ausgeschlossen +++

Eine Rückkehr an den Tisch der G7-Staaten bleibt Russland vorerst weiterhin verschlossen: Alle Teilnehmer des Gipfels in Schloss Elmau hätten am Sonntag betont, dass gemeinsame Werte wichtig seien, die Russland derzeit aber nicht erfülle, so Bundeskanzlerin Angela Merkel.

+++ 18.47 Uhr: G7-Gegner ziehen sich für heute zurück +++

Die Gegner des G7-Gipfels werden heute keine offizielle Protestaktion mehr durchführen. Stattdessen wollen sie sich auf den morgigen Tag vorbereiten.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

+++ 17.14 Uhr: Über die Köpfe der Demonstranten hinweg +++

Unser Korrespondent Andreas Hoffmann hat heute einen bedrückt wirkenden Jean-Claude Juncker erlebt. Warum das Verhältnis zu seinem Freund Alexis Tsipras angespannt ist, schreibt er hier. Auf Twitter hat er zudem Bilder seiner Abreise von der Pressekonferenz geteilt. Weil die Zufahrtsstraße von Demonstranten versperrt war, bot sich die Bundeswehr als Shuttle-Service für die Journalisten an.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

+++ 15.28 Uhr: Einige Demonstranten noch bis Montag in Gewahrsam +++

Viele der bei Sitzblockaden festgenommenen Demonstranten sind inzwischen wieder frei. Jedoch sollen auch einige noch bis Montag festgehalten werden.

+++ 15.02 Uhr: Pressekonferenz der "Stop G7" hat begonnen +++

Das Bündnis "Stop G7" hält eine Pressekonferenz und erläutert die Gründe ihres Protests. Unter anderem erklären die Protestler, dass die Staats-und Regierungschefs weltweite Hungersnot ignorieren und für Kriege und Umweltschäden verantwortlich sind.

+++ 14.38 Uhr: Polizei geleitet Demonstranten in den Schatten+++

Die Polizei gibt Wasser aus und geleitet die Demonstranten aus der Sonne an einen schattigen Platz. Durchsage der Polizei: "Sie haben jetzt die Möglichkeit lautstark und friedlich ihren Protest kundzutun und dann geht es in zehn Minuten weiter."

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

+++ 14.21 Uhr: Joachim Sauer fährt mit G7-Damen Kutsche +++

Während seine Ehefrau Angela Merkel mit den Staats-und Regierungschefs Probleme wälzt, hat Joachim Sauer, 66, die Gattinnen der Gipfelteilnehmer auf eine Kutschfahrt eingeladen.

+++ 14.12 Uhr: Demonstranten setzen Protest fort +++

Nach einer Kundgebung am Bahnhof ziehen die G7-Demonstranten weiter durch die Straßen. Die Polizei hat nach wie vor Garmisch-Partenkirchen zu einer Festung gemacht. Alles ist abgeriegelt, Anwohner brauchen Plaketten, um sich zu bewegen.

+++13.48 Uhr: Teilnehmer treffen am runden Tisch ein +++

Die Gäste betreten den Saal, in dem in wenigen Minuten die Arbeitsgespräche beginnen werden. Dazu nehmen alle Teilnehmer am Runden Tisch Platz. Angela Merkel eröffnet die Arbeitssitzung.

+++13.29 Uhr: Teilnehmer posieren für Gruppenfoto +++

Die Teilnehmer des G7-Gipfels begeben sich jetzt zum Familienfoto, wo die Presse bereits wartet. Da ein Unwetter angekündigt ist, hat man das Gruppenfoto vorgezogen.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

+++ 13.20 Uhr: Alle im Golfmobil, außer Cameron und Obama +++

Die Teilnehmer kommen alle, bis auf der britische Premier David Cameron, in einem Golfmobil am Schloss an. Barack Obama kommt zu Fuß.

+++13.11 Uhr: Angela Merkel begrüßt die Teilnehmer +++

Kanzlerin Angela Merkel und ihr Mann Joachim Sauer begrüßen die angereisten Staats- und Regierungschefs vor dem imposanten Alpenpanorama. In der ersten Arbeitssitzung sollte es um die Themen Weltwirtschaft, nachhaltiges Wachstum und gemeinsame Werte gehen.

+++12.44 Uhr: Demonstranten blockieren erneut Bundesstraße 2 +++

G7-Gegner blockieren erneut die Bundesstraße 2 in Garmisch-Partenkirchen, werden aber nach Angaben der Polizei von der Straße weggetragen, die nach Elmau und Mittenwald führt. Kurz danach starten etwa zehn Demonstranten in der Nähe eine weitere Sitzblockade der B2.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

+++12.43 Uhr: EU-Ratspräsident fordert von G7 Härte gegenüber Russland +++

EU-Ratspräsident Donald Tusk ruft die G7-Staaten auf, im Ukraine-Konflikt die Sanktionen gegen Russland aufrechtzuerhalten. "Meine Absicht ist, dass wir heute die Einheit der G7 in der Sanktionspolitik bekräftigen", sagte Tusk am Sonntag kurz vor dem offiziellen Beginn des G7-Gipfels im bayerischen Schloss Elmau. "Wenn jemand eine Diskussion über eine Änderung des Sanktionsregimes beginnen möchte, dann kann dies nur eine Diskussion über eine Verschärfung sein."

+++ 12.23 Uhr: Demonstranten protestieren am Zaun vor Schloss Elmau +++

Am Zaun vor Schloss Elmau halten die Protestler, nach einem dreistündigen Marsch von Garmisch-Partenkirchen aus durch die Berge, Plakate mit Aufschriften wie "Politik für Menschen statt für Märkte" in die Höhe und skandieren Slogans gegen den G7-Gipfel. Mehrere Reihen von Polizisten bewachen den Zaun und stehen den Demonstranten frontal gegenüber.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

+++12.02 Uhr: Alle G7-Staats- und Regierungschefs eingetroffen +++

Inzwischen sind alle Staats- und Regierungschefs der sieben teilnehmenden Länder in Bayern eingetroffen. Die Regierungschefs von Japan und Kanada, Shinzo Abe und Stephen Harper, waren bereits am Samstag in München gelandet.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Facebook integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

+++ 11.38 Uhr: Protestler quälen sich über enge Wanderwege+++

Eine Reporterin vom stern berichtet, dass die Sternmarsch-Demonstranten von der Polizei einen extra steilen Wanderweg hochgeschickt werden. Als Reaktionen skandieren die Protestler jetzt: "G7 in die Suppe spucken, autonome Wandergruppen."

+++ 11.32 Uhr: Merkel und Obama verlassen Krün +++

In Limousinen geht es jetzt für Angela Merkel und Barack Obama nach Schloss Elmau, wo die Kanzlerin ab 13 Uhr die anderen Gäste begrüßen wird.

+++ 11.20 Uhr: Merkel und Obama brechen auf +++

Nach dem Frühstück gibt es noch ein kontrolliertes Bad in der Menge. Die Bewohner von Krün freut's. Obama schüttelt fleißig Hände.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

+++ 11.05 Uhr: Merkel und Obama beim Frühstück +++

Angela Merkel, Ehemann Joachim Sauer und US-Präsident Obama sitzen an einem Tisch und lassen sich die Weißwurst schmecken. Dazu gibt's Brezel, Bier und Blasmusik.

+++ 10.50 Uhr: Obama "I forgot my Lederhose" +++

Obama ist gut aufgelegt und begrüßt die Menschen mit "Grüß Gott". Zudem gibt er zu, seine Lederhose vergessen zu habe. "Aber ich hoffe, dass ich die Möglichkeit haben werde eine Lederhosen zu kaufen." Er lobt die deutsch-amerikanische Freundschaft: "Heute morgen feiern wir eines der stärksten Bündnisse, das die Welt je gekannt hat", sagt er vor einigen Hundert Bewohnern vor dem Rathaus von Krün. Zum Abschluss hat er noch eine "letzte Bitte an Angela Merkel. Es ist heute so ein schöner Tag, da sollten wir sämtliche Arbeitssitzungen hier an diesen schönen Marktplatz verlegen mit einem Glas Bier. Aber wir müssen natürlich mit den Sicherheitsleuten verhandeln. Vielen Dank!"

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

+++ 10.43 Uhr: US-Präsident Barack Obama eingetroffen +++

Jetzt ist auch Barack Obama da.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

+++ 10.20 Uhr: Angela Merkel ist da +++

Kanzlerin Angela Merkel (im mintfarbenen Blazer und mit schwarzer Hose) kommt mit Ehemann Joachim Sauer und wird mit viel Applaus zum Klang von Alphörnern in dem kleinen Ort Krün empfangen worden. In wenigen Minuten will sie dort US-Präsident #link;http://www.stern.de/politik/ausland/barack-obama-90259502t.html;Barack Obama# begrüßen und ihm etwas von der typischen bayerischen Lebensart vermitteln.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

+++ 10.10 Uhr: Das Sicherheitspersonal steht bereit +++

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

+++ 9.34 Uhr: Krün wartet mit Spannung auf Obama +++

Der kleine bayerische Ort Krün bereitet sich seit heute Morgen auf den Besuch von US-Präsident Barack Obama und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vor. Merkel und Obama kommen im Anschluss an das Frühstück zu einem bilateralen Gespräch zusammen

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

+++ 9.15 Uhr: G7-Gegner versuchen Bahngleise zu blockieren +++

In Oberau kurz vor Garmisch versuchen rund 60 Aktivisten nach Angaben der Bundespolizei die Bahngleise zu blockieren. "Die Blockade konnte von Einsatzkräften der Bundespolizei verhindert werden", teilen die Beamten am Morgen mit. Mit einem Hubschrauber werde nun die Bahnstrecke nach weiteren Demonstranten abgesucht. Der Bahnverkehr wurde unterbrochen.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

+++ 9.10 Uhr: G7-Gegner blockieren Bundesstraße +++

Mehr als 100 G7-Gegner versuchen, die Bundesstraße 2 in Garmisch-Partenkirchen zu blockieren. Sie laufen vom Protestcamp in Richtung der Anfahrtsstraße nach Schloss Elmau, wo am frühen Nachmittag das Treffen wichtiger Industrienationen beginnen soll. Die Polizei hindert die Demonstranten am Betreten der Straße, über die die G7-Delegationen anreisen. Mit einem großen Aufgebot treiben die Beamten die Globalisierungsgegner zurück.

+++ 8.27 Uhr: Sternmarsch der G7-Gegner beginnt +++

In Garmisch-Partenkirchen beginnen Gegner des G7-Gipfels ihren Sternmarsch in Richtung Schloss Elmau. Mehr als zweihundert Demonstranten starteten mit Fahrrädern vom Garmischer Bahnhof aus. Mehrere hundert Protestteilnehmer wollten sich nach Angaben der Veranstalter kurz darauf zu Fuß auf den Weg machen.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

+++ 6.36 Uhr: Barack Obama in München gelandet +++

US-Präsident Barack Obama landet auf dem Flughafen München. Am Vormittag wird er zu einem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel in dem Ort Krün bei Elmau erwartet. Anschließend geht es zum Treffen der Staats- und Regierungschefs sieben großer Industriestaaten im Schloss Elmau. Am Tagungsort ist am Sonntag auch ein bilaterales Treffen zwischen Obama und Merkel geplant.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

+++ 6.15 Uhr: Verletzte nach Protesten gegen G7 +++

Das geschah am gestrigen Tag: Die Proteste gegen den G7-Gipfel in Garmisch-Partenkirchen sind trotz einzelner Ausschreitungen überwiegend friedlich geblieben. Bei ersten Zusammenstößen mit Sicherheitskräften vor dem heute beginnenden Gipfel wurden nach Polizeiangaben sieben Polizisten verletzt. Die G7-Gegner sprachen von zahlreichen verletzten Demonstranten. Versuche der G7-Gegner, die Zufahrt in Richtung des Tagungshotels Schloss Elmau zu blockieren, scheiterten an dem massiven Sicherheitsaufgebot.

DPA
ono/jek/DPA/AFP