Hunderte Teilnehmer Erster "Marsch für das Leben" in Köln gegen Abtreibung – Polizei setzt Schlagstock ein

Schwangerschaftsabbruch: Betroffene erzählen von ihren Erfahrungen
Schwangerschaftsabbruch: Betroffene erzählen von ihren Erfahrungen
Sehen Sie im Video: Schwangerschaftsabbruch trotz Kinderwunsch – Betroffene erzählt von ihren Erfahrungen.
Videoquelle: rtl.de
Erstmals trafen sich am Samstag ein paar Hundert Teilnehmer zum "Marsch für das Leben". Aufgerufen hatten christliche Organisationen. Sie demonstrierten gegen Abtreibung und Sterbehilfe.

In Köln haben am Samstag jeweils mehrere Hundert Menschen für und gegen Abtreibungen demonstriert. Gegendemonstranten blockierten dabei am Nachmittag den "Marsch für das Leben" des Bundesverbands Lebensrecht (BVL), der nach einer Auftaktkundgebung auf dem Heumarkt durch die Innenstadt ziehen sollte, wie ein Polizeisprecher sagte.

Während der Blockade habe die Polizei auch Schlagstöcke eingesetzt, sagte der Sprecher. Demnach hätten Beamte versucht, Blockadeteilnehmer zu trennen. Dabei seien sie geschlagen und getreten worden von Menschen, die sich wiederum hinter einem großen Transparent versteckt hätten. Als die Polizei das Transparent habe an sich nehmen wollen, sei Demonstranten, die es festgehalten hätten, auf die Hände geschlagen worden, sagte der Sprecher.

Angemeldete Gegendemo für das Recht auf Abtreibung

Zu dem "Marsch" waren nach Polizeiangaben 1000 Teilnehmer angemeldet. Zeitgleich waren mehrere Gegendemos geplant, zu denen die Veranstalter im Vorfeld rund 3000 Menschen angemeldet hatten. Nach Beobachtung eines dpa-Reporters blieb es bei den Auftaktdemos am Mittag auf dem Heumarkt mit jeweils mehreren Hundert Teilnehmern friedlich. Die Polizei machte zunächst keine Angaben zu den Teilnehmerzahlen.

Demonstranten protestieren für das Recht auf sexuelle und körperliche Selbstbestimmung
Der "Marsch für das Leben" rief auch Gegendemonstrantinnen und -demonstranten auf den Plan,  die die Forderungen des Bundesverbands Lebensrecht (BVL) als Rückschritt des Rechts auf sexuelle und körperliche Selbstbestimmung empfinden
© Guido Schiefer / Imago Images

Der BVL, ein Zusammenschluss meist christlich geprägter Organisationen, setzt sich nach eigenen Angaben für den Schutz jedes Menschen "von der Zeugung bis zum natürlichen Tod" ein. Die Demonstration wird von der Deutschen Bischofskonferenz unterstützt.

Auch in Berlin fand ein "Marsch für das Leben" mit Hunderten Teilnehmern statt. Während dieser in der Hauptstadt jährlich stattfindet, war es in Köln das erste Mal.

DPA
mkb

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos