Bis zu seinem offiziellen Amtsantritt am 1. Juli bleibt dem am Sonntag gewählten Bundespräsidenten Horst Köhler noch gut ein Monat Zeit, um sich auf seine neue Aufgabe vorzubereiten. Köhler muss sich bis dahin auch seinen engsten Mitarbeiterstab zusammenstellen.
Neuer Chef des Präsidialamtes
Im Präsidialamt werden mit der Ankunft des neuen Staatsoberhaupts wichtige Posten neu besetzt. Dazu gehört der Chef des Präsidialamtes im Range eines Staatssekretärs. Er ist der erste Berater des Präsidenten und nimmt auch an den Sitzungen des Bundeskabinetts teil. Namen wurden bisher nicht genannt. Noch sei alles offen, heißt es in Köhlers Umgebung. Auch ein neuer Pressesprecher wird noch gesucht, nachdem Klaus Schrotthofer das Präsidialamt verlassen wird.
In den nächsten Wochen wird Köhler vor allem an seiner Antrittsrede feilen. Traditionell ist dies eine der wichtigsten Reden eines neuen Präsidenten, mit der er die politischen Akzente seiner fünfjährigen Amtszeit setzt. Offizielle Termine mit Köhler sind bis zu seiner Vereidigung am 1. Juli aus Rücksicht auf das noch amtierende Staatsoberhaupt Johannes Rau nicht geplant. Seit Sonntag hat Köhler aber Personenschutz und einen Dienstwagen.
Neuer Chef des Präsidialamtes
Auch praktische Details wie den Umzug müssen der neue Präsident und seine Frau Eva noch regeln. In ihrer Eigentumswohnung in Berlins Mitte können die Köhlers aus Sicherheitsgründen nicht länger wohnen. Eine Zwischenlösung wird gesucht, denn der Amtssitz Schloss Bellevue steht als Bleibe nicht zur Verfügung - die dort vorhandene Wohnung fällt einer 15-monatigen Grundsanierung zum Opfer. Als Arbeitszimmer behält Köhler bis zum 1. Juli das Büro, das ihm als Kandidat bis zu seiner Wahl im Konrad-Adenauer-Haus, der Bundesgeschäftsstelle der CDU in Berlin, zur Verfügung gestellt wurde.