Die Instandhaltung der Großbaustelle für den zukünftigen Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg (BER) kostet monatlich rund 270.000 Euro. Das geht aus einer Kleinen Anfrage der Piratenfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hervor, die am Montag der Nachrichtenagentur AFP vorlag. "Es fällt monatlich seit Mai 2012 eine Summe in Höhe von circa 270.000 Euro an", heißt es in der Antwort von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD), der im BER-Aufsichtsrat sitzt.
Die Piraten hatten außerdem nach den Kosten für die Reinigung auf dem Gelände des BER seit Mai 2012 gefragt. Laut Wowereit werden hierfür monatlich rund 162.000 Euro ausgegeben.
Die Inbetriebnahme des BER wurde bislang viermal verschoben. Grund sind unter anderem massive Mängel an der Brandschutz-Anlage. Zurzeit ist völlig offen, wann an dem neuen Flughafen die ersten Maschinen starten und landen können. Der brandenburgische Ministerpräsident und BER-Aufsichtsratschef Matthias Platzeck (SPD) hat kürzlich angekündigt, er wolle noch in diesem Jahr einen neuen Eröffnungstermin für den Flughafen nennen.