Nach Spekulationen Von der Leyen schließt Merkel-Nachfolge aus

CDU-Politikerin Ursula von der Leyen hat auf Spekulationen zu einer eventuellen Kanzlernachfolge reagiert. Entgegen der Mutmaßungen in der Union, habe Sie nicht die Absicht, Angela Merkel zu beerben.

Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen hat es indirekt ausgeschlossen, eines Tages die Nachfolge von Bundeskanzlerin Angela Merkel anzutreten. "Angela Merkel bleibt Kanzlerin bis mindestens 2017 und es gilt: Jede Generation in Deutschland hat einen Kanzler. Aus meiner Generation ist das Angela Merkel", sagte die CDU-Politikerin der "Bild"-Zeitung.

Von der Leyen reagierte damit auf entsprechende Spekulationen in der Union. In Parteikreisen war nach ihrem vehementen Eintreten für eine gesetzliche Frauenquote gemutmaßt worden, die Arbeitsministerin wolle Merkel als Kanzlerin beerben.

Zu ihrem Kampf für die Quote sagte von der Leyen: "Mir wäre ein parteiübergreifender Konsens am liebsten gewesen, wie bei anderen Themen wie Organspende auch. Dazu hat es Sondierungen mit der Opposition gegeben. Aber im Zeichen des Wahlkampfes waren gemeinsame Lösungen nicht mehr möglich."

DPA
mme/DPA