Nach einem Tag mit privatem Charakter verabschiedet sich Papst Benedikt XVI. heute aus Bayern. Um 12.45 Uhr soll die Lufthansa-Maschine auf dem Münchner Flughafen abheben und das Kirchenoberhaupt zurück nach Rom bringen. Zum Abschluss seiner sechstägigen Reise nach Bayern besucht Benedikt XVI. am Vormittag noch Freising, die Stadt, in der er zum Priester geweiht worden ist. Im Dom will Joseph Ratzinger mit Priestern und Diakonen zusammentreffen und vor dem Reliquienschrein des Heiligen Korbinian beten.
Kaffee mit dem Bruder
Den Mittwoch hatte der 79-jährige Papst weitgehend zurückgezogen mit seinem drei Jahre älteren Bruder Georg verbracht. Bewegender Höhepunkt war der Besuch der beiden Brüder auf dem Friedhof Ziegetsdorf, wo ihre Eltern und Schwester begraben sind. Danach fuhr Benedikt XVI. weiter nach Pentling, wo er immer noch ein Wohnhaus besitzt. Mehr als eine halbe Stunde nahm er sich Zeit, um seine ehemaligen Nachbarn zu begrüßen. Im Haus tranken Joseph Ratzinger und sein Bruder gemeinsam Kaffee und machten einen Spaziergang im Garten.
Seine Pastoralreise in die bayerische Heimat hatte den Papst zunächst nach München, dann nach Altötting und Marktl, schließlich nach Regensburg und zum Abschluss noch nach Freising geführt. Mit all diesen Stationen verbindet Joseph Ratzinger zahlreiche persönliche Erinnerungen. In München, Altötting und Regensburg feierte der Pontifex drei große Messen unter freiem Himmel gefeiert. In seinen Predigten rief Benedikt XVI. die Deutschen auf, den christlichen Glauben zu bewahren und an die nächsten Generationen weiterzugeben.