Shitstorm gegen Julia Klöckner: "Wer Fleisch aus Protest isst, stärkt am Ende die Vegetarier"
Shitstorm gegen Julia Klöckner"Wer Fleisch aus Protest isst, stärkt am Ende die Vegetarier"
"Wer AfD aus Protest wählt, stärkt am Ende das linke Lager" – mit diesem Tweet hatte Julia Klöckner die Gemüter erregt. Jetzt erntet die CDU-Landtagskandidatin unter dem Hashtag #twitternwieklöckner Häme und Spott.
Nur noch zwei Tage bis zur Landtagswahl in drei Bundesländern, unter anderem in Rheinland-Pfalz. Daher twittert die rheinland-pfälzische CDU-Kandidatin Julia Klöckner in den letzten Tagen noch mehr als ohnehin schon. Mit diesem Satz aber hat sie sich keinen Gefallen getan: "Wer AfD aus Protest wählt, stärkt am Ende das linke Lager" – dieser Logik können die meisten nicht folgen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wer AfD aus Protest wählt, stärkt am Ende das linke Lager</p>— Julia Klöckner (@JuliaKloeckner) <a href="https://twitter.com/JuliaKloeckner/status/707807785296203776?ref_src=twsrc%5Etfw">March 10, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Die 43-Jährige trat einen Shitstorm los. Da nützte es auch nicht mehr viel, dass sie versuchte, es ihren Followern noch einmal zu erklären: "Wer AfD wählt, weil ihm angeblich CDU-Politik nicht mehr gefällt, hilft (der) SPD in Rheinland-Pfalz, an der Macht zu bleiben. Mit der AfD wird keiner koalieren."
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wer AfD wählt, weil ihm angebl. CDU-Politik nicht mehr gefällt, hilft SPD in RLP an der Macht zu bleiben. Mit der AfD wird keiner koalieren</p>— Julia Klöckner (@JuliaKloeckner) <a href="https://twitter.com/JuliaKloeckner/status/707828538699808768?ref_src=twsrc%5Etfw">March 10, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Witzige Tweets bedienen sich Julia Klöckners Logik
Im Netz etablierte sich schnell ein neuer Hashtag: "twitternwieklöckner". Die hämischen und teilweise sehr lustigen Tweets bedienen sich dabei derselben Logik wie ihr Vorbild Julia Klöckner. "Wer immer nur den rechten Bizeps trainiert, stärkt am Ende den Linken", schreibt etwa ein User. "Wer ohne zu denken twittert, stärkt am Ende die Dummheit", legt ein anderer Julia Klöckner in den Mund. Bei einem kann sich die Politikerin immerhin sicher sein: So schnell die Häme kommt, so schnell flaut sie auch wieder ab. Am Montag ist wahrscheinlich alles wieder vergessen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/twitternwiekloeckner?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#twitternwiekloeckner</a> Wer Burger in sich reinstopft, verstärkt am Ende nur die eigene Diät.</p>— Björn Pasold (@BjoernPasold) <a href="https://twitter.com/BjoernPasold/status/708207229028179968?ref_src=twsrc%5Etfw">March 11, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wer einen Brennholz-Verleih eröffnet, wird es weit bringen <a href="https://twitter.com/hashtag/twitternwiekl%C3%B6ckner?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#twitternwieklöckner</a></p>— Andreas Petzold (@andreaspetzold) <a href="https://twitter.com/andreaspetzold/status/708037121735573505?ref_src=twsrc%5Etfw">March 10, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wer immer nur den rechten Bizeps trainiert, stärkt am Ende den Linken..... <a href="https://twitter.com/hashtag/twitternwiekloeckner?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#twitternwiekloeckner</a></p>— Schwobabüble (@Tom_0711) <a href="https://twitter.com/Tom_0711/status/708203249644339202?ref_src=twsrc%5Etfw">March 11, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">RLP, das Land der <a href="https://twitter.com/hashtag/ltwrp?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#ltwrp</a>-tumblr. Nun hat <a href="https://twitter.com/JuliaKloeckner?ref_src=twsrc%5Etfw">@JuliaKloeckner</a> auch einen: <a href="https://t.co/NRZZFqttIT">https://t.co/NRZZFqttIT</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/twitternwiekloeckner?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#twitternwiekloeckner</a> <a href="https://t.co/6c29HqHwXW">pic.twitter.com/6c29HqHwXW</a></p>— Martin Fuchs 🦊 (@wahl_beobachter) <a href="https://twitter.com/wahl_beobachter/status/708183178507264001?ref_src=twsrc%5Etfw">March 11, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wer Grammatikfehler in seiner Wahlwerbung verwendet, stärkt am Ende nur den Bildungsstandort. <a href="https://twitter.com/hashtag/twitternwiekloeckner?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#twitternwiekloeckner</a> <a href="https://t.co/XrLqkh0aPc">pic.twitter.com/XrLqkh0aPc</a></p>— Imre Grimm (@ImreGrimm) <a href="https://twitter.com/ImreGrimm/status/708040101952102400?ref_src=twsrc%5Etfw">March 10, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wer eine BVB-Dauerkarte kauft, stärkt den FC Bayern. <a href="https://twitter.com/hashtag/twitternwiekloeckner?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#twitternwiekloeckner</a></p>— Sven Flohr (@Sven_Flohr) <a href="https://twitter.com/Sven_Flohr/status/707984560156446720?ref_src=twsrc%5Etfw">March 10, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wer bei Rot über die Straße geht, stärkt am Ende die Grünen. <a href="https://twitter.com/hashtag/twitternwiekl%C3%B6ckner?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#twitternwieklöckner</a></p>— drdicht.bsky (@Dr_Dicht) <a href="https://twitter.com/Dr_Dicht/status/707969841064513537?ref_src=twsrc%5Etfw">March 10, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wer Pepsi aus einem Coca Cola Glas trinkt, stärkt am Ende Fritz Kola! <a href="https://twitter.com/hashtag/twitternwiekl%C3%B6ckner?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#twitternwieklöckner</a></p>— Jann (@Scaramuuche) <a href="https://twitter.com/Scaramuuche/status/707939024225378304?ref_src=twsrc%5Etfw">March 10, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="de" dir="ltr">Wer Trash-TV aus Protest schaut, stärkt am Ende das Bildungsfernsehen. <a href="https://twitter.com/hashtag/TwitternWieKl%C3%B6ckner?src=hash&ref_src=twsrc%5Etfw">#TwitternWieKlöckner</a></p>— André (@Leitung296) <a href="https://twitter.com/Leitung296/status/707938296299704320?ref_src=twsrc%5Etfw">March 10, 2016</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.