stern-RTL-Wahltrend Piraten stabilisieren sich

Im Frühjahr waren alle baff: 13 Prozent für die Piraten! Doch seitdem ging es bergab. Nun stabilisiert sich die Partei, holt sogar ein Prozentpünktchen zurück. Traurig: die FDP-Werte.

Mit vier Prozent Stimmenanteil fällt die FDP zum vierten Mal in den vergangenen acht Wochen unter die Fünf-Prozent-Hürde und bleibt damit im wöchentlichen stern-RTL-Wahltrend ein Wackelkandidat für die Bundestagswahl 2013. Die Piraten hingegen klettern um einen Punkt aus dem Tief und kommen diese Woche auf sieben Prozent.

Die drei größten Parteien konnten ihre Werte im Vergleich zur Vorwoche halten, die CDU liegt bei 38, die SPD bei 26 und die Grünen bei 12 Prozent. Die Linke steht weiterhin bei acht Prozent. Auf sonstige Parteien entfallen 5 Prozent der Stimmen.

Weitere Umfragen lesen Sie ...

im aktuellen stern

Merkels Popularität unerreicht

Gegen die Popularität von Bundeskanzlerin Angela Merkel kommt derzeit kein möglicher SPD-Kanzlerkandidat an. Bei einer eventuellen Großen Koalition würden gut ein Viertel der SPD-Wähler lieber eine Kanzlerin Merkel an der Spitze sehen. Forsa-Chef Manfred Güllner: "Etwa 25 Prozent der Wähler, die jetzt für die SPD stimmen wollen, würden Merkel einem der beiden SPD-Kadidaten vorziehen."

sm/jg