Die Erwartungen vor dem am Montag beginnenden NSU-Prozess in München sind hoch. 42 Prozent der Deutschen sagen in einer stern-Umfrage, der anstehende Prozess und die gerichtliche Aufarbeitung der rechtsradikalen Morde könnten das Ansehen Deutschlands in der Welt verbessern. Die zuvor schleppende Aufarbeitung der Verbrechen dagegen habe dem internationalen Ansehen Deutschlands geschadet, sagen 66 Prozent der Deutschen. Nur 30 Prozent glauben das nicht.
Um das deutsch-türkische Miteinander steht es vor dem Prozess besser als noch 2008. Die Mehrheit von 59 Prozent der Deutschen sagt, dass es im Zusammenleben der beiden Gruppen überhaupt keine (8 Prozent) oder nur geringe (51 Prozent) Probleme gibt. Vor fünf Jahren waren nur 43 Prozent der Deutschen dieser Ansicht. 52 Prozent der Deutschen schätzten das Zusammenleben damals als problematisch ein. Heute glauben 30 Prozent der Deutschen, dass es im deutsch-türkischen Zusammenleben große Probleme gibt, 7 Prozent der Deutschen sehen sogar sehr große Probleme.
Das Forsa-Institut befragte am 10. und 11. April 2013 für den stern 1005 repräsentativ ausgesuchte Bürger.