stern-Umfrage Deutsche lehnen "Patriot"-Einsatz ab

Die meisten Bundesbürger sind gegen die Stationierung von "Patriot"-Luftabwehrraketen in der Türkei. Allerdings gehen die Meinungen je nach Geschlecht und Partei auseinander.

Die Bundesbürger lehnen die geplante Stationierung von "Patriot"-Luftabwehrraketen der Bundeswehr in der Türkei mehrheitlich ab. In einer Umfrage für stern sprachen sich 56 Prozent gegen diesen Einsatz im türkisch-syrischen Grenzgebiet aus. 40 Prozent halten es für richtig, dass der Nato-Partner Türkei mit Hilfe der Deutschen vor möglichen Angriffen aus Syrien geschützt werden soll.

Weitere Umfragen lesen Sie ...

... im aktuellen stern

Frauen klar dagegen

Deutliche Unterschiede zeigen sich in der Aufschlüsselung nach Geschlechtern und Anhängern der Parteien. Während die Männer tendenziell eher für den Einsatz sind (49 Prozent dafür, 48 Prozent dagegen), stößt er bei den Frauen auf klare Ablehnung (31 Prozent dafür, 64 Prozent dagegen). Mit 49 Prozent zu 49 Prozent sind die Wähler der Union in dieser Frage gespalten. Die Wähler von SPD (58 Prozent dagegen), Grünen (55 Prozent dagegen) und der Linken (82 Prozent dagegen) halten den Einsatz mehrheitlich für falsch.

Datenbasis: 1008 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger am 22. und 23. November 2012, statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte. Institut: Forsa.

Matthias Weber