Das Treffen auf Einladung von Bundeskanzlerin #Link;V;Angela Merkel# (CDU) hatte am Mittwochabend mit einem Konzert und einem Arbeitsessen begonnen. Deutschland hat derzeit die Präsidentschaft des 1992 gegründeten Gremiums inne.
An dem Treffen nehmen die Ministerpräsidenten der Ostseeanrainer-Staaten, Norwegens und Islands sowie EU-Kommissionspräsident #Link;http://www.stern.de/politik/ausland/jose-manuel-barroso-90312372t.html;José Manuel Barroso# teil. Russlands Ministerpräsident Dmitri Medwedew wird von seinem Vize Igor Schuwalow vertreten. Erwartet wird, dass die Regierungschefs auch über die Erweiterung der Ostsee-Erdgaspipeline sprechen. Die 1200 Kilometer lange Trasse zwischen Russland und Deutschland ging vor einem halben Jahr in Betrieb. Das Betreiberkonsortium Nord Stream arbeitet an einer Machbarkeitsstudie für zwei weitere Leitungsstränge.