Sind Sie für die Einführung von Studiengebühren? Was versprechen Sie sich davon? Wir haben uns an der Universität zu Köln für die Einführung von Studiengebühren entschieden. Wir versprechen uns davon eine bessere Finanzierung der Hochschule und eine positive Auswirkung auf die Studierendenmotivation.
Fühlen Sie sich von Ihrer Landesregierung bei der Einführung ausreichend unterstützt?
Ja.
Glauben Sie, dass Sie damit die Lehre verbessern können?
Ja. Beispielsweise durch die Einstellung zusätzlicher Lehrkräfte, bessere Ausstattung der Bibliotheken, Praktika, Mentorenprogramme und vieles mehr.
Erwarten Sie, dass langfristig Ihr Budget wegen der zusätzlichen Einnahmen gestrichen wird?
Nein. Was nicht heißt, dass sich das Budget nicht aus anderen Gründen verkleinert. Zum Beispiel müssen wir die steigenden Energiekosten aus eigener Tasche begleichen. Allerdings steht dem der politische Wille gegenüber, die Finanzierung der Hochschulen langfrsitig zu verbessern. Bildung und Forschung sind in einem rohstoffarmen Land der zukunftsfähige Treibstoff für die Gesellschaft.
Zum Thema
Laut einer Emnid-Umfrage im Auftrag der Initiative Neue Marktwirtschaft fühlen sich 48 Prozent der Hochschulrektoren von ihrer Landesregierung nicht ausreichend auf die Einführung von Studiengebühren vorbereitet. 54 Prozent glauben, dass ihre Budgets zusammengestrichen werden. stern.de hat mit Axel Freimuth, Rektor der Uni Köln, ein E-Mail-Interview geführt.
Glauben Sie, dass es bei den 500 Euro pro Semester bleibt?
Nein, aber ich werde mich dafür einsetzen, dass der Rahmen vernünftig bleibt.

Das Wichtigste aus der Bundespolitik auf einen Blick
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Hauptstadt-Newsletter – und lesen Sie die wichtigsten Infos der Woche, von unseren Berliner Politik-Expertinnen und -Experten für Sie ausgewählt!
Haben Sie Verständnis für die Proteste der Studenten gegen die Gebühren?
Das gehört nun einmal zu einer demokratischen Gesellschaft. Ich habe jedoch nicht für jede Form des Protests Verständnis. Unsere Arbeit müssen wir weiterhin ungestört erledigen können.