Beileid

Artikel zu: Beileid

Israels Regierungschef Netanjahu

Netanjahu spricht Katholiken erst Tage nach Tod von Papst Franziskus Beileid aus

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat den Katholiken drei Tage nach dem Tod von Papst Franziskus sein Beileid ausgesprochen. "Der Staat Israel spricht der katholischen Kirche und der katholischen Gemeinschaft weltweit sein tief empfundenes Beileid zum Tod von Papst Franziskus aus", erklärte Netanjahus Büro am Donnerstagabend im Onlinedienst X. "Möge er in Frieden ruhen."
Rettungseinsatz in Südkorea

Bundeskanzler Scholz spricht nach Flugzeugunglück in Südkorea Beileid aus

Nach dem tödlichen Flugzeugunglück in Südkorea hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sein Beileid ausgesprochen. Im Onlinedienst X schrieb Scholz am Sonntag: "Unser Beileid gilt den Familien der beim Absturz Getöteten, den Verletzten wünschen wir eine rasche Genesung." Scholz sprach von "schrecklichen Nachrichten" aus Südkorea. Dort war eine Maschine mit 181 Menschen an Bord bei der Landung verunglückt - vermutlich gibt es nur zwei Überlebende.
Video: Zahl der Todesopfer bei Grubenunglück in Kasachstan auf 35 gestiegen

Video Zahl der Todesopfer bei Grubenunglück in Kasachstan auf 35 gestiegen

STORY: In der zentralasiatischen Republik Kasachstan ist die Zahl Opfer nach einer Methangasexplosion in einem Kohlebergwerk nach Angaben der örtlichen Behörden am Sonntag auf 35 gestiegen. Wie das Ministerium für Notfallsituationen mitteilte, wird immer noch nach elf Bergleuten gesucht. Weitere 18 Personen seien in ärztlicher Behandlung. Am Samstag teilte der Betreiber ArcelorMittal Temirtau, der kasachische Ableger des luxemburgischen Stahlherstellers, mit, dass 206 von 252 Personen in der Kostenko-Mine nach einer Methanexplosion evakuiert worden seien. Das Unternehmen habe daraufhin den Betrieb des Kohlebergwerks, das sich rund 200 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Astana befindet, für 24 Stunden ausgesetzt, um die Gaswerte zu überprüfen. Der kasachische Präsident Tokajew sprach den Familien der Opfer sein Beileid aus und ordnete für den 29. Oktober einen nationalen Trauertag an.