Video
Grüne bestätigen Lang und Nouripour als Parteivorsitzende
STORY: Ein Bundesparteitag der Grünen in Karlsruhe hat die beiden Parteivorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour für weitere zwei Jahre bestätigt. Die Delegierten wählten Lang mit 82,3 Prozent und Nouripour mit 79 Prozent der Stimmen. Auf dem Parteitag standen am Freitag weitere Wahlen zum Bundesvorstand wie auch die Aufstellung der Kandidatenliste zur Europawahl 2024 an. Das Führungsduo stimmte die Partei auf schwierige Zeiten in der Koalition mit SPD und FDP ein. O-Ton Ricarda Lang, Bundesvorsitzende Grüne: "Es gibt gerade den Versuch von vielen, uns zurück in die gesellschaftliche Nische zu drängen. Uns auch zurück zu einer Ein-Themen-Partei zu machen. Und ich glaube, gerade das werden wir nicht mitmachen, sondern wir werden zeigen, dass wir die Partei sind, natürlich, die für Klimaschutz und Ökologie einsteht. Aber auch die Partei, die für wirtschaftliche Stabilität einsteht. Denn wer soll es denn machen? Sollen wir dieses Thema der Union überlassen, die uns abhängig gemacht hat und uns in wirtschaftliche Krisen reingetrieben hat?" Sie wolle die Grünen als eine Partei aufstellen, die auf die Menschen zugehe und ihre Sorgen ernst nehme, sagte Lang. Die Grünen würden dafür stehen, dass das Land Stück für Stück klimaneutraler, gerechter und moderner werde. Die etwa 800 Delegierten wollen noch bis Sonntag das Europawahlprogramm debattieren und beschließen. Zum Auftakt am Donnerstagabend war in einer allgemeinen Aussprache auch vereinzelt Kritik am Kurs der Grünen in der Regierung geäußert worden. Rückhalt fand auf dem Parteitag die Forderung nach einer Reform der Schuldenbremse.