Nach einem Gerichtsbeschluss sehen sich einige Städte in Niedersachsen ermutigt, strenger gegen unerlaubte Schottergärten vorzugehen. Wie aus einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur bei Kommunen hervorgeht, planen etwa die Städte Braunschweig und Achim systematische Kontrollen. Dabei sollen Kontrolleure den Besitzern Tipps für naturnahe Gartengestaltungen geben und falls nötig, Verfahren zum Rückbau einleiten. Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) in Lüneburg hatte Mitte Januar entschieden, dass Bauaufsichtsbehörden den Rückbau von Schottergärten grundsätzlich anordnen dürfen. Der Beschluss gibt aus Sicht der Städte Rechtssicherheit.