Eisenhart und (fast) allmächtig - Michael Hayden war Chef der NSA und des CIA. Im stern spricht er über Spionage unter Freunden, aufgeregte Deutsche, "erweitere" Verhörmethoden und sein persönliches Schreckgespenst Donald Trump.
Wusste das Kanzleramt, dass es nie eine Zusage der USA für ein No-Spy-Abkommen mit Deutschland gab? "Natürlich nicht", sagt Kanzlerin Merkel, die sich erstmals persönlich zu der Spähaffäre äußerte.
Laut einem Medienbericht war Angela Merkel bereits im August 2013 bekannt, dass es keine US-Zusage für ein No-Spy-Abkommen gab. Im Bundestagswahlkampf 2013 wurde noch mit einem solchen Deal geworben.
Überraschung, Überraschung: BND-Chef Gerhard Schindler behauptete vor dem NSA-Ausschuss, er habe ernsthaft über ein No-Spy-Abkommen mit den USA verhandelt. Nun müssen alle Fakten auf den Tisch.
In der BND-Affäre gelangen immer wieder vertrauliche Informationen in die Öffentlichkeit. Das ärgert so manchen. Geheimes müsse geheim bleiben, sagt etwa Unionsfraktionschef Kauder.