Walter Kolbow

Artikel zu: Walter Kolbow

stern Logo

Georgien-Konflikt Die Hoffnung ruht auf Maklerin Merkel

Kurz vor den Brüsseler EU-Sondergipfel über die Kaukasus-Krise treten die 27 Staatschefs auf die Eskalationsbremse: Ein ausufernder Streit mit Russland ist nicht erwünscht, stattdessen sollen und müssen die Wogen geglättet werden. Wer könnte das besser als Angela Merkel?
stern Logo

Deutschlandbesuch Dalai Lama spaltet deutsche Politik

Der Dalai Lama ist zu seinem mehrtägigen Besuch in Deutschland eingetroffen, der bereits im Vorfeld für Ärger gesorgt hatte. Sein geplantes Treffen mit Entwicklungshilfeministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul stößt in der SPD, ihrer eigenen Partei, auf Kritik.
stern Logo

Antiterror-Kampf Bundeswehr-Mandat in Afghanistan abgesegnet

Der Bundestag hat mit großer Mehrheit das Mandat für die Teilnahme der Bundeswehr an der "Operation Enduring Freedom" in Afghanistan um ein Jahr verlängert. Die Opposition kritisierte allerdings das dafür fehlende UN-Mandat.
stern Logo

Waffendeal mit Libyen SPD ruft Regierung zur Klärung auf

Der umstrittene Waffenhandel zwischen Frankreich und Libyen stößt auch in Deutschland zunehmend auf Zweifel. Der SPD-Politiker Walter Kolbow fragt sich, ob die Bundesregierung ihre Zustimmung dafür geben darf. Frankreichs Präsident kann dagegen nichts Verwerfliches an dem Deal finden.
stern Logo

Anschlag in Kundus ISAF-Einsatz ohne Wenn und Aber

Der weltweit einzigartige Lazarett-Airbus wird am Sonntagabend vier der bei einem Anschlag in Kundus verletzten Bundeswehrsoldaten nach Deutschland zurückbringen. Bundeswehr und Bundesregierung halten die Beteiligung am ISAF-Einsatz, trotz des Attentats, für "verantwortbar".