Anzeige
Anzeige

stern-Umfrage Obergrenze für Flüchtlinge? Deutsche können sich nicht entscheiden

Soll Deutschland die Zahl der aufzunehmenden Flüchtlinge auf 200.000 deckeln? Die Bürger sind in dieser Frage laut einer stern-Umfrage unentschieden. Zu Angela Merkels Flüchtlingspolitik haben sie eine klarere Meinung.

Wie stehen die Deutschen zu einer Obergrenze für Flüchtlinge? In einer Umfrage für den stern ermittelte das Forsa-Institut, ob, wie von der CSU gefordert, die Zahl der Flüchtlinge auf 200.000 pro Jahr gedeckelt werden solle. Demnach befürworten 47 Prozent eine solche Obergrenze - darunter 69 Prozent der CSU- und 80 Prozent der AfD-Anhänger. Dagegen sprechen sich ebenfalls 47 Prozent aus - darunter mehrheitlich die Anhänger der Grünen (78 Prozent), der Linken (65 Prozent), der SPD (61 Prozent) und der CDU (51 Prozent).

Hätte sich Merkel für Flüchtlingspolitik entschuldigen sollen?

Dass Kanzlerin Angela Merkel Fehler in ihrer Flüchtlingspolitik eingeräumt hat, halten 58 Prozent der Bundesbürger für angemessen und richtig. 27 Prozent sind der Auffassung, dass diese Selbstkritik nicht notwendig gewesen sei, für 7 Prozent reicht sie dagegen noch nicht aus. 46 Prozent der Befragten meinen, dass Merkel ihren Kurs in der Flüchtlingspolitik längst geändert hat, 47 Prozent sehen das nicht so - darunter vor allem Sympathisanten der CSU (64 Prozent) und der AfD (56 Prozent).

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel