Im Jahr 2023 haben bislang mehr als 220.000 Menschen in Deutschland Asyl beantragt. Insgesamt dürften es hier 2023 mehr als 300.000 Asylbewerber geben. Doch laut RTL/n-tv-Trendbarometer glauben nur 27 Prozent der Bundesbürger, dass Deutschland diese Zahl an Asylbewerbern noch verkraften kann. Die überwiegende Mehrheit von 70 Prozent hält Deutschland damit für überfordert.
Aus diesen Ländern beantragen die meisten Menschen Asyl in Deutschland

Zwischen Neujahr und Ende Mai 2024 haben 1623 Menschen aus Guinea in Deutschland einen Asylantrag gestellt.
Nur unter den Anhängern der Grünen meint eine knappe Mehrheit (56 Prozent), dass Deutschland diese Zahl an Flüchtlingen verkraften könne. Unter den Anhängern der AfD halten 98 Prozent Deutschland damit überfordert, unter den Anhängern der Union sind es 79 Prozent, bei der FDP 69 Prozent, bei der SPD 57 Prozent und bei den Grünen-Anhängern 41 Prozent.
Für diese Umfrage im Auftrag von RTL Deutschland hat Forsa am 28. und 29. September 2023 insgesamt 1009 Menschen in Deutschland befragt. Die Fehlertoleranz liegt bei +/-3 Prozentpunkten.
Quellen: RTL/n-tv Trendbarometer, Statista zur Zahl der Asylanträge in Deutschland.
Transparenzhinweis: Der stern ist Teil von RTL Deutschland.