
Er hatte es ja gleich gesagt: "Die Bundeswehr taugt nicht zum Sparobjekt", so der damalige SPD-Parteivorsitzende und spätere Wirtschafts- sowie Außenminister Sigmar Gabriel, als er im November 2010 die Infanterieschule Hammelburg (Unterfranken) besuchte, und sich bei dieser Gelegenheit das Waffensystem des Dingo erklären ließ. Ganz im Gegenteil, mahnte Gabriel seinerzeit, mit dem Aussetzen der Wehrpflicht müsse der Beruf der Soldatinnen und Soldaten attraktiver gemacht werden. Die nicht-ganz-so-herzlichen Grüße dürften mit einiger Sicherheit gerichtet gewesen sein an…
© David Ebener / DPA