
Von den Grünen zur CDU
Vera Lengsfeld ist Bürgerrechtlerin in der DDR, als sie 1990 für die "Grüne Partei in der DDR" in die erste und letzte frei gewählte Volkskammer der DDR gewählt wird. Nach der Wiedervereinigung zieht sie 1990 für die Grünen in den ersten gesamtdeutschen Bundestag ein und wird auch 1994 wieder ins Parlament gewählt. Aus Protest gegen eine von ihr befürchtete rot-rot-grüne Koalition – unter Beteiligung der SED-Nachfolgepartei PDS – schließt sie sich im Dezember 1996 der CDU/CSU-Bundestagsfraktion an. Trotz Protesten der Grünen gibt sie dabei ihr Bundestagsmandat nicht zurück. Bei der Bundestagswahl 2005 verliert sie ihr Mandat und gewinnt es danach auch nicht wieder zurück
© Müller-Stauffenberg / Imago Images