Womöglich das "Deutschlandfest" im Visier Mutmaßliche Islamisten festgenommen

Die Polizei hat vier Männer festgenommen, die der Islamistenszene zugerechnet werden. Es bestand offenbar der Verdacht, dass die Männer das "Deutschlandfest" in Bonn attackieren wollten.

Die Polizei hat in Nordrhein-Westfalen und Hessen vier Männer festgenommen, die der Islamistenszene zugerechnet werden. Drei Männer wurden im Raum Bonn, ein vierter in Offenbach gefasst, sagte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Köln am Sonntag und bestätigte entsprechende Meldungen des SWR-Hörfunks.

Nach ersten Erkenntnissen haben sich die Männer illegal Schusswaffen verschafft. Nach Informationen des SWR erfolgten die Festnahmen wegen des anstehenden "Deutschlandfestes" unter anderem mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundespräsident Christian Wulff in Bonn.

Alle vier Männer im Alter zwischen 22 und 27 Jahren seien in Deutschland geboren. Ihnen werde die Vorbereitung einer "schweren staatsgefährdenden Gewalttat" vorgeworfen. Einer der vier wurde allerdings offenbar am Sonntag bereits wieder freigelassen, hieß es im SWR weiter.

Ein Sprecher der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe sagte, es gebe weder Anhaltspunkte für die Einbindung der Männer in eine terroristische Vereinigung noch für konkrete Anschlagsvorbereitungen.

In der früheren Bundeshauptstadt feiern hunderttausende Menschen noch bis zum Montag den Tag der Deutschen Einheit sowie den NRW-Tag. In Bonn findet am Montag die zentrale Einheitsfeier statt.

Nach Angaben der für Terrorismus zuständigen Bundesanwaltschaft in Karlsruhe gibt es bislang keine zureichenden Anhaltspunkte, die die Zuständigkeit der Bundesbehörde begründen könnten.

DPA
kng/DPA