EM-Sieg 1996 Manche Momente will man für immer festhalten

Fußball sorgt immer wieder für unvergessliche Augenblicke, die Millionen Menschen miteinander teilen. Dank Entertain von T-Home ist es möglich, die spannendsten Spiele, Szenen und Momente ganz neu im Fernsehen zu erleben. So direkt und so hautnah wie noch nie. Wann und so oft man will.

Es war eine Begegnung, wie sie packender nicht hätte sein können: Die nach der Wiedervereinigung immer noch recht junge deutsch-deutsche Nationalmannschaft hatte es nach einem dramatischen Halbfinale gegen den Gastgeber England tatsächlich ins Finale der Europameisterschaft 1996 geschafft. Und fast 30 Millionen Deutschen, die das Spiel gebannt vor dem Fernseher verfolgten, stockte der Atem, als das verletzungsbedingt stark geschwächte Team in der 59. Minute durch einen Foul-Elfmeter 0:1 in Rückstand geriet.

Die Entscheidung dazu war ausgesprochen strittig und wurde heftig vor den Bildschirmen diskutiert. Mit den heutigen technischen Möglichkeiten von Entertain, dem IPTV-Angebot von T-Home, hätte man die entscheidende Szene einfach anhalten, wiederholen und analysieren können, so oft man will – um dann wieder auf die Echtzeit der Live-Übertragung zurückzuspringen. Das hätte damals sicher so einiges an hitzigen Debatten verkürzt. Denn das Spannendste sollte ja noch kommen.

In der 69. Minute wurde der Stürmer Oliver Bierhoff eingewechselt. Nur vier Minuten später erzielte er per Kopf den Ausgleich! Eine Szene, deren Wiederholung deutlich mehr Freude gemacht hätte. Aber Entertain gab’s ja noch nicht.

Dafür gab’s Verlängerung. Und die sollte historisch werden! Immerhin gab es eine neue Regel, die bei der EM 96 zum ersten Mal in der Fußballgeschichte eingesetzt wurde: das Golden Goal.

Kein Wunder also, dass Tausende von Fans zu Hause sicherheitshalber prüften, ob das Zählwerk an ihrem Videorekorder noch lief und das Band der guten alten VHS-Kassette noch reichte. Heute wäre das nicht mehr notwendig. Man könnte sich in der Pause einfach noch mal an der Szene mit dem Ausgleichstreffer erfreuen. Schließlich wird alles, was man nicht verpassen will, einfach per Knopfdruck auf dem Festplattenrekorder aufgezeichnet. Übrigens selbst dann, wenn man nicht zu Hause ist und vergessen hat, die Aufnahme einzustellen. In diesem Fall reicht ein kurzer Besuch im Internet, um sein Wunschprogramm von unterwegs aus per Laptop mit dem Programm Manager einzugeben und später in aller Ruhe genießen zu können.

Im Falle des EM-Finales hätte es sich mehr als gelohnt. Dank einer Szene, die man wirklich nicht verpassen durfte und an der sich Fußballfans selbst heute noch nicht sattsehen können. Zumal man so etwas mit Entertain in voller HD-Qualität erleben kann: Fünf deutsche Spieler stehen im 16-m-Raum der Tschechen – alle in Manndeckung. Bierhoff bekommt den Ball, steht mit dem Rücken zum Tor und wird sofort attackiert. Er geht zur Linie weg, wendet sich leicht, schießt plötzlich aus der Drehung. Der Torwart kann den Ball nicht festhalten... der Ball ist drin! Das Wembley-Stadion tobt, Oliver Bierhoff rennt los, reißt sich das Trikot vom Oberkörper. Das Spiel ist aus! Beendet mit dem ersten Golden Goal.

Nun beschert einem sicher nicht jedes Fußballspiel derart historische Augenblicke. Aber doch immer wieder einzigartige Momente, die jedes Wochenende Millionen Fans begeistern. Entsprechend viele Herzen dürften höherschlagen, da man die schönsten Tore, die genialsten Flanken und die brillantesten Spielzüge mit Entertain in einer ganz neuen Dimension des Fernsehens verfolgen kann. Und weil es so schön ist: alle Spiele der Bundesliga live und in HD. Außerdem können mit Entertain alle Spiele nach dem Abpfiff in voller Länge oder als Zusammenfassung jederzeit im TV-Archiv abgerufen werden. Also, liebe Nachfolger von Oliver Bierhoff & Co.: Gebt euer Bestes!

Mehr über die Möglichkeiten, die Entertain bietet, erfahren Sie unter www.t-home.de