"heute wichtig" Experte: China steht zwischen russischem Gas und Milliarden-Aufträgen aus dem Westen

Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping und der russische Präsident Wladimir Putin
Der chinesische Staatspräsident Xi Jinping (l.) und der russische Präsident Wladimir Putin 2018 auf einer Wirtschaftsmesse in Wladiwostok
© Kremlin Pool via ZUMA/ddp
Überraschend veröffentlichte am Wochenende die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua ein Interview mit dem ukrainischen Außenminister Dmytro Kuleba. Überraschend, weil Kuleba in einem chinesischen Staatsmedium Russland offen kritisieren darf. Was will China?

“China versucht seine eigene Rolle zu finden, die den eigenen Interessen Chinas entsprechen, die leider nicht die unsrigen sind. Für China ist zunächst einmal wichtig, dass sie eine 4.000 km lange Grenze mit Russland haben und kein Interesse daran haben, sich mit Russland anzulegen”, sagt der China-Experte Frank Sieren in der 265. Ausgabe des Podcasts “heute wichtig”. 

China sitzt zwischen den Stühlen 

Gleichzeitig steuert China aber auch 18 Prozent zur globalen Wirtschaftsleistung bei. Auf Milliarden-Aufträge aus dem Westen kann China also auch nicht verzichten. In Peking sitzt man zwischen den Stühlen, die Führung dort ist zwar gegen den Krieg aber auch gegen Sanktionen, wie übrigens der Großteil der Länder weltweit. 

Konflikt mit Taiwan  

Auf einen anderen politischen Konflikt hat die aktuelle Lage direkten Einfluss, wie Frank Sieren im Gespräch mit Host Michel Abdollahi sagt: “Die Wahrscheinlichkeit, dass Peking militärisch einmarschiert in Taiwan, ist durch den Ukraine-Konflikt noch mal gesunken. Die Chinesen sind viel stärker in die Weltwirtschaft integriert und sie haben jetzt gesehen, welchen politischen Preis sie zahlen müssten.” 

Michel Abdollahi
© TVNOW / Andreas Friese

Podcast "heute wichtig"

Klar, meinungsstark, auf die 12: "heute wichtig" ist nicht nur ein Nachrichten-Podcast. Wir setzen Themen und stoßen Debatten an – mit Haltung und auch mal unbequem. Dafür sprechen Host Michel Abdollahi und sein Team aus stern- und RTL-Reporter:innen mit den spannendsten Menschen aus Politik, Gesellschaft und Unterhaltung. Sie lassen alle Stimmen zu Wort kommen, die leisen und die lauten. Wer "heute wichtig" hört, startet informiert in den Tag und kann fundiert mitreden.

Neue Weltordnung 

Der Autor und China-Experte Frank Sieren spricht außerdem von neuen Allianzen, die auf der Welt entstehen: “Viele Jahrhunderte war es ja so, dass wir, die weiße männliche Minderheit des Westens, die Spielregeln der Welt durchsetzen konnte, wir waren die Stärksten. Diese Epoche, die geht jetzt wahrscheinlich für immer zu Ende und es entsteht eine multipolare Weltordnung, in der andere Weltregionen, andere Vorstellungen haben.” Sieren spricht hier u. A. von China und Indien. 

So abonnieren Sie "heute wichtig" 

Verpassen Sie keine Folge von "heute wichtig" und abonnieren Sie unseren Podcast bei: Audio Now, Spotify, Apple Podcasts, Deezer, Castbox oder in ihrer Lieblings-Podcast-App. Bei inhaltlichen Fragen oder Anregungen schreiben Sie uns an heutewichtig@stern.de

Dimitri Blinski / tis