Abtritt aus Gesundheitsgründen Nach Kühnert-Rücktritt: Matthias Miersch übernimmt als SPD-Generalsekretär

Nachdem Kevin Kühnert seinen Rücktritt ankündigte, ist nun die Neubesetzung klar. Im Interview gibt er Einblicke, welche Themen in der Partei für ihn besonders wichtig sind.
Nachdem Kevin Kühnert seinen Rücktritt ankündigte, ist nun die Neubesetzung klar. Im Interview gibt er Einblicke, welche Themen in der Partei für ihn besonders wichtig sind.
Sehen Sie im Video: Nach Kühnert-Rücktritt – Matthias Miersch übernimmt als SPD-Generalsekretär. Videoquelle: n-tv.de
Nach Kevin Kühnerts Rücktritt, ist nun die Neubesetzung in Reihen der SPD klar. Im Interview gibt Matthias Miersch Einblicke, welche Themen für ihn besonders wichtig sind.

SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch soll nach dpa-Informationen aus Parteikreisen neuer SPD-Generalsekretär werden. Die Parteichefs Lars Klingbeil und Saskia Esken schlugen Miersch kommissarisch als Nachfolger des zurückgetretenen Kevin Kühnert vor. Das Präsidium folgte der Empfehlung der Parteichefs einstimmig

Der Parteilinke aus Niedersachsen ist ein erfahrener Politiker und Stratege. Er sitzt seit 2005 im Bundestag und gehört derzeit zum Führungsgremium der Parlamentarischen Linken in der SPD. 

Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist der Rechtsanwalt seit 2021. In dieser Funktion ist Miersch zuständig für Umwelt, Klimaschutz, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - einem Themenfeld, in dem die SPD eine harte Auseinandersetzung im Wahlkampf mit der Union erwartet.

SPD: Miersch folgt auf Kühnert

Miersch gilt als entschiedener Verfechter der Energiewende, also des schrittweisen Ausstiegs aus den fossilen Energien. Er hat federführend zum Beispiel auch das umstrittene Heizungsgesetz mit Grünen und FDP verhandelt. Vor kurzem hatte Miersch erklärt, erneut für den Bundestag kandidieren zu wollen.

Miersch soll mit sofortiger Wirkung das Amt von Kevin Kühnert übernehmen, der sich aus gesundheitlichen Gründen aus der Politik zurückzieht. Gut ein Jahr vor der Bundestagswahl verliert die SPD damit ihren wohl wichtigsten Wahlkampf-Manager. Ob Miersch diese Aufgabe voll übernehmen soll oder Parteichef Klingbeil einspringt, der hier schon Erfahrung hat, blieb zunächst offen. 

DPA

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos