Immobilien-Krise Das Wohnen wird für viele Deutsche zu teuer. Dabei gibt es bereits gute Lösungen – ohne Volksentscheid zur Enteignung

Kein Keller, keine Extrawünsche: Carsten Rutz, Vorstandschef der Deutschen Reihenhaus AG, im Dachgeschoss des Modells "Familienglück"
Kein Keller, keine Extrawünsche: Carsten Rutz, Vorstandschef der Deutschen Reihenhaus AG, im Dachgeschoss des Modells "Familienglück"
© Jann Höfer
Bezahlbar, ökologisch, schnell gebaut: So sollen neue Wohnungen sein. Das Thema Wohnen gehört zu einem der drängendsten sozialen Themen unserer Zeit. Dabei gibt es bereits gute Lösungen, bei denen auch tatsächlich neuer Wohnraum für alle entsteht. Zum Beispiel in: Ulm.
Jan Rosenkranz

Mehr zum Thema

Newsticker