
Platz eins: Meran, Italien
Blühende Palmen vor schneebedeckten Bergen: Die italienische Alpenstadt Meran in Südtirol war bereits zu Zeiten der Habsburger ein beliebter Kurort. Heute setzt sich die therapeutische Tradition in zahlreichen Spas fort, wo regionale Kräuter als wichtiger Bestandteil der angebotenen Heilanwendungen verwendet werden. Meran selbst ist eine Mischung aus mittelalterlicher Architektur und Jugendstilvillen – und wegen der Nähe zu den Bergen ein optimaler Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Unweit der Stadt liegen zum Beispiel der Bergpass Vigiljoch und Südtirols größter Naturpark, einer Bergkette, die als Texelgruppe bekannt ist.
© Ulrich Wagner / Imago Images