Gratis Entertainment Deutsche Bahn holt Maxdome mit an Bord

Über das WLAN des ICE gelangen Fahrgäste der Deutschen Bahn zum neuen Unterhaltungsangebot von Maxdome
Über das WLAN des ICE gelangen Fahrgäste der Deutschen Bahn zum neuen Unterhaltungsangebot von Maxdome
© Friso Gentsch/Picture Alliance
Die Deutsche Bahn ist in die nächst Runde ihrer Service-Offensive gestartet: Gemeinsam mit Maxdome stellt das Unternehmen seinen Fahrgästen kostenfrei Filme zur Verfügung. Die Auswahl ist allerdings begrenzt.

Eine längere Bahnfahrt können Reisende in Zukunft nicht nur nutzen, um zu arbeiten, zu lesen oder die Landschaft zu betrachten: Auch die Unterhaltung soll nicht zu kurz kommen. Nachdem die Deutsche Bahn Anfang des Jahres kostenloses Wlan für alle Passagiere eingeführt hat, rüstet das Unternehmen jetzt mit einem Unterhaltungsportal nach. Unterstützung kommt von Maxdome. 

Der Streaming-Dienst stellt in dem Angebot "maxdome onboard" 50 Filme und Serien kostenfrei zur Verfügung. Fahrgäste, die diesen Service nutzen möchten, müssen sich mit dem Wlan des ICE verbinden und können anschließend auf das wechselnde Angebot zugreifen, teilte die Deutsche Bahn auf ihrer Website mit. Allerdings muss für das Streaming über Tablets oder Smartphones eine zusätzliche App installiert werden. Auch bei einem Laptop müssen Nutzer einiges beachten: Mit dem Internet Explorer oder Apples Browser Safari kann nicht auf das Angebot zugegriffen werden. 

Service-Offensive mit Filmen, Hörbüchern und Spielen

Der Vorteil an dem Service: Die Filme liegen auf den Servern der Deutschen Bahn. Das Datenvolumen der Passagiere, welches für Reisende in der zweiten Klasse auf 200 Megabyte begrenzt ist, soll damit nicht belastet werden, berichtet "n-tv". Neben den Blockbustern stehen den Passagieren im "ICE Portal" weitere Angebote wie Hörbücher und Spiele zur Verfügung.

Im vergangenen Jahr konnte die Deutsche Bahn einen neuen Fahrgastrekord verbuchen und Gewinne einfahren, dennoch muss das Unternehmen mit Fernbussen und Co. um Passagiere werben. Auch die zahlreichen Verspätungen nagen am Image, mit der Service-Offensive soll es wohl wieder aufpoliert werden. 

fri

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos