Am Mittwoch hob ein Eurowings-Flug am frühen Morgen vom Flughafen Köln-Bonn mit einer halben Stunde Verspätung in Richtung Hamburg ab. Klingt soweit erst einmal unspektakulär. Verspätungen passieren.
Die Begründung, die der Pilot seinen Passagieren einem Bericht des "Express" zufolge nach dem Boarding per Kabinendurchsage lieferte, ist allerdings alles andere als alltäglich. Es mutet so an, als hätte die Airline die Maschine vor dem Start "verlegt". "Der Grund dafür ist, dass wir erst noch unser Flugzeug suchen mussten. Wir wussten nämlich nicht so genau, wo das ist", lautete die entwaffnend ehrliche Kabinendurchsage dem Bericht zufolge.
Eurowings: Suche nach Flieger ein Einzelfall
Eurowings bestätigte den Vorfall gegenüber der Zeitung. Eine Sprecherin wird mit den Worten zitiert, die Crew hätte ihrer Ansage eine persönliche Note verleihen wollen und den Vorfall etwas drastischer dargestellt, als er war. Die Suche nach dem Flieger wäre ein Einzelfall gewesen und normalerweise nicht ursächlich für Verspätungen.
Quellen: "Express"