Anzeige
Anzeige

China Southern Scheiben zersplittert: Airbus A380 wird in Hagelschauer schwer beschädigt

Notruf aus dem Cockpit des größten Passagierflugzeuges der Welt: Bei einem Flug nach Peking haben große Hagelkörner nicht nur die Cockpitscheiben eines Airbus A380 von Southern China demoliert.

Der Flug von China Southern zwischen Guangzhou und Peking dauert normalerweise zweieinhalb Stunden. Bei der innerchinesischen Verbindung kommt ein Airbus A380 zum Einsatz, der gegen 8 Uhr morgens zum Start rollt.

Doch am 26. Mai dauerte der Flug mit dem Kürzel CZ3101 zwischen den beiden Metropolen länger, da die Crew im Cockpit mit Problemen zu kämpfen hatte. Als das doppelstöckige Flugzeug ungefähr zwei Drittel der Strecke zurückgelegt hatte, geriet der vierstrahlige Jet nach Angaben des "Aviation Herald" in einen schweren Hagelschauer.

Die Hagelkörner müssen mit so einer Wucht gegen die Frontpartie des Airbus A380 geprasselt sein, dass das Sicherheitsglas der beiden Scheiben direkt vor den Sitzen des Piloten und Kopiloten zersplitterte, wie Fotos auf Twitter zeigen.

Zum Glück widerstand das mehrschichtige Glas dem Winddruck, und es kam zu keinem Druckabfall im Cockpit. Der Zwischenfall ereignete sich über der zentralchinesischen Provinz in 11.300 Metern Höhe. Die Piloten entschlossen sich sofort zu einem Sinkflug auf 5100 Meter und setzten ihren Flug nach Peking fort.

Vor der Landung drehten sie südöstlich der chinesischen Hauptstadt mehrere Warteschleifen, arbeiteten Checklisten ab und setzten den internationalen Notfallcode 7700 ab, der eine Luftnotlage signalisiert.

Trotz der fast blinden Cockpitfenster landete der Airbus A380 mit der Kennung B-6140 sicher auf dem Beijing International Airport, jedoch mit einer Verspätung von einer Dreiviertelstunde im Vergleich zu den reibungslos verlaufenden Flügen in den Tagen zuvor.

Erst am Boden wurde das ganze Ausmaß des Hagel-Zwischenfalls sichtbar: Auch die Flugzeugnase, hinter der unter anderem das Wetterradar untergebracht ist, wurde in arge Mitleidenschaft gezogen. Auf Twitter hochgeladene Fotos zeigen, dass das Bodenpersonal den Flugzeugbug mit Planen rasch abdeckte.

Die 1988 gegründete China Southern Airlines ist nicht nur die größte chinesische Fluggesellschaft, sondern auch die größte Asiens. Die Basis der Airline ist in Guangzhou in der Nähe von Hongkong am Perfluss. Die Flotte umfasst mehr als 600 Flugzeuge. Dazu gehören auch fünf Exemplare der A380, die auf internationalen und innerchinesischen Strecken fliegen.

Quellen:"Aviation Herald" und http://newsinflight.com

Lesen Sie auch:

Im Video: So wird der neue Airbus A330neo hergestellt

Als erste amerikanische Fluggesellschaft hat Azul einen Airbus A330neo erhalten.
tib

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel