
Budapest – Ungarn
Der Bahnhof Budapest-Keleti pu (früher Keleti pályaudvar, zu deutsch Ostbahnhof), ist der größte der drei Hauptbahnhöfe der ungarischen Hauptstadt. Mittlerweile halten hier aber die meisten internationalen Züge, insbesondere sämtliche nach Ungarn verkehrende EuroCity und die Railjet-Verbindungen aus München, Zürich und Wien. Das Empfangsgebäude repräsentiert den Stil der Neorenaissance und wurde zwischen 1881 und 1884 vom Eisenbahntechniker János Feketeházy und dem Architekten Gyula Rochlitz geplant und erbaut.
Der Bahnhof Budapest-Keleti pu (früher Keleti pályaudvar, zu deutsch Ostbahnhof), ist der größte der drei Hauptbahnhöfe der ungarischen Hauptstadt. Mittlerweile halten hier aber die meisten internationalen Züge, insbesondere sämtliche nach Ungarn verkehrende EuroCity und die Railjet-Verbindungen aus München, Zürich und Wien. Das Empfangsgebäude repräsentiert den Stil der Neorenaissance und wurde zwischen 1881 und 1884 vom Eisenbahntechniker János Feketeházy und dem Architekten Gyula Rochlitz geplant und erbaut.
© Alexandr-Medvedkov/Shutterstock/Geramond