Boeing kickt Airbus weg: Zwischenfall am Flughafen von Toronto
Toronto AirportZwischenfall am Boden: Boeing bleibt an Airbus hängen
1 Min.
Ein Fahrzeug schleppt eine große Boeing 777 von Air Canada ab, da passiert es: Die Flügelspitze kracht in einen geparkten Airbus, der sich um die eigene Achse dreht. Die Szene wurde im Video festgehalten.
Es hätte viele Verletzte geben können. Doch zum Glück ereignete sich der Zwischenfall auf dem Toronto Pearson Airport mit zwei Flugzeugen, die leer waren. Wie erst jetzt bekannt wurde, schleppte am Mittwoch vergangener Woche auf dem Vorfeld des internationalen Flughafens von Toronto ein Fahrzeug ein Langstreckenflugzeug vom Typ Boeing 777-300 der Air Canada, als es mit einem kleinen Airbus kollidierte.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">INCIDENT while being towed, an Air Canada Boeing 777-300 (C-FIUL) clipped the tail of a parked Air Canada Airbus A321 (C-GJWO) in Toronto on Friday Dec 27. Both aircraft were unoccupied at the time. <a href="https://t.co/43RjBqyaRa">pic.twitter.com/43RjBqyaRa</a></p>— Tom Podolec Aviation (@TomPodolec) <a href="https://twitter.com/TomPodolec/status/1211803214401720327?ref_src=twsrc%5Etfw">December 31, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Der Fahrer des Schleppfahrzeugs mit der auch Triple7 genannten Boeing hatte die Entfernung zwischen seinem Flugzeug und einem abgestellten Airbus A321 derselben Fluggesellschaft falsch eingeschätzt. Daher knallte die linke Flügelspitze des Großraumflugzeuges mit der Kennung C-FIUL in das Seitenleitwerk des Airbus mit der Kennung C-GJWO.
Aufgeschlitztes Seitenleitwerk
In einem Video-Clip, der auf Twitter von dem Vorfall hochgeladen wurde, ist zu sehen, wie sich durch die Wucht des Aufpralls der Airbus um ungefähr 90 Grad dreht: Die Boeing schiebt den Airbus wie ein Hindernis praktisch aus dem Weg.
<blockquote class="twitter-tweet" data-width="540"><p lang="en" dir="ltr">The tail of Air Canada's Airbus A321 (C-GJWO) damaged by the wing of a company 777-300ER (C-FIUL) while the 777 was being towed at Toronto Pearson airport. Photos from a friend. Video of the incident: <a href="https://t.co/ZDeaSKtoIC">https://t.co/ZDeaSKtoIC</a> <a href="https://twitter.com/TomPodolec?ref_src=twsrc%5Etfw">@TomPodolec</a> <a href="https://twitter.com/flightradar24?ref_src=twsrc%5Etfw">@flightradar24</a> <a href="https://twitter.com/JacdecNew?ref_src=twsrc%5Etfw">@JacdecNew</a> <a href="https://twitter.com/AviationSafety?ref_src=twsrc%5Etfw">@AviationSafety</a> <a href="https://t.co/zjzQX48b9U">pic.twitter.com/zjzQX48b9U</a></p>— Aeronews (@AeronewsGlobal) <a href="https://twitter.com/AeronewsGlobal/status/1212068504884727808?ref_src=twsrc%5Etfw">December 31, 2019</a></blockquote>
<script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Twitter / X integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.
Durch die Karambolage sind beide Jets erheblich beschädigt worden. Die in den sozialen Medien hochgeladenen Fotos zeigen zum einen das aufgeschlitzte Leitwerk des Airbus auf der Höhe des roten Air-Canada-Logos und die beschädigte Spitze der Boeing-Tragfläche.
Beide Flugzeuge waren anschließend nicht mehr einsatzbereit und müssen jetzt repariert werden. Nach Angaben von Tom Podolec Aviation war die Boeing 777 vor dem Zwischenfall zu einem Leerflug nach Singapur vorgesehen, wo das Flugzeug in einem Wartungsbetrieb einem ausführlichen C-Check im Rahmen des Instandhaltungsprogramms unterzogen werden sollte.