
Osnabrück: Felix-Nussbaum-Haus (1998 und 2011)
In einem Wettbewerb für den Erweiterungsbau des Kulturgeschichtlichen Museums der Stadt Osnabrück für den 1944 in Auschwitz ermordeten Künstler Felix Nussbaum setzte sich Libeskind mit seinem Entwurf gegen 295 weitere Architekten durch. 2011 erweiterte er den Museumskomplex um ein zweigeschossiges Empfangsgebäude.
In einem Wettbewerb für den Erweiterungsbau des Kulturgeschichtlichen Museums der Stadt Osnabrück für den 1944 in Auschwitz ermordeten Künstler Felix Nussbaum setzte sich Libeskind mit seinem Entwurf gegen 295 weitere Architekten durch. 2011 erweiterte er den Museumskomplex um ein zweigeschossiges Empfangsgebäude.
© Friso Gentsch / Picture Alliance