• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Reise
  • Fernreisen
  • Karneval: Rio tanzt mit viel Farbe und nackter Haut endlich wieder Samba

Nach zwei Jahren Pause Rio feiert mit viel Farbe und nackter Haut endlich wieder Karneval

  • 23. April 2022
  • 14:45 Uhr
Willkommen zur größten Kostümparty der Welt, dem Karneval in Rio!
Willkommen zur größten Kostümparty der Welt, dem Karneval in Rio!
© Carl de Souza / AFP
Zurück Weiter
Erstmals seit mehr als zwei Jahren sind beim weltberühmten Karneval in Rio de Janeiro wieder die besten Sambaschulen der Stadt durch das Sambodrom gezogen. Sehen Sie die schönsten Bilder der größten Kostümparty der Welt.

Nach dem coronabedingten Ausfall im vergangenen Jahr und der Verschiebung wegen der Pandemie im Februar sind beim weltberühmten Karneval von Rio de Janeiro wieder die besten Sambaschulen der Stadt durch das Sambodrom gezogen. "Das ist ein wunderbares Gefühl, zurück zu sein", schwärmte João Paulo Damasio von der "Mangueira", einer der beliebtesten Sambaschulen Rios, am Freitagabend (Ortszeit). "Spezieller als in anderen Jahren, die doppelte, dreifache Emotion."

Seit zwei Jahren der erste Karneval in Rio de Janeiro

Die Karnevalsmetropole hatte unter dem Fehlen der größten Party der Welt sehr gelitten. Die Bewohner der Stadt und die Mitglieder von Sambaschulen sind froh, dass es nach zwei Jahren nun wieder Umzüge gibt und Rio wieder Samba tanzt. "Ich habe es sehr vermisst, mit den Leuten zusammen zu sein, Spaß zu haben. Brasilianer brauchen diese menschliche Wärme", erzählte Damasio der Deutschen Presse-Agentur.

Der Karneval ist für die "Cidade Maravilhosa", die wunderbare Stadt, wie ihre Bewohner sie nennen, auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Bei dem Spektakel werden umgerechnet rund 794 Millionen Euro umgesetzt. Mindestens 45.000 Jobs hängen nach offiziellen Angaben von den Feierlichkeiten ab. Für das Karnevalswochenende rechnen die Hotels in der Metropole dieses Jahr mit einer Auslastung von 85 Prozent.

27. März 2022,15:28
Buchten und Strände, Büsche, Sträucher und mannshohe Kakteen rund um die Ponta do Pai Vitório

Brasilien Schöner als Cancún oder Miami: Der brasilianische Ort Búzios an der Costa do Sol

Den Anfang der ersten sechs Teilnehmenden in der Spezialgruppe machte am Freitagabend die "Imperatriz Leopoldinense". Sie würdigte den Regisseur Arlindo Rodrigues, der die Imperatriz im Jahr 1980 zu ihrem ersten von acht Siegen bei der Meisterschaft der Sambaschulen geführt hatte. Die "Mangueira", die den Wettkampf der Sambaschulen beim letzten Karneval 2020 mit einer Neuauslegung des Lebens Jesu gewonnen hatte, wählte diesmal die Geschichte der eigenen Schule als Thema ihrer Parade. Am Samstagabend stehen die Auftritte der anderen sechs Sambaschulen der ersten Liga an.

Zehntausende von der Tribüne aus sowie Millionen vor den Fernsehschirmen in Brasilien und auf der ganzen Welt verfolgten die Umzüge im Sambodrom. Bürgermeister Eduardo Paes hatte zwar das größte Karnevalsfest der Geschichte angekündigt. Erwartet wurde aber ein Karneval der Überraschungen. Die Pandemie hatte auch die finanziell stärksten Sambaschulen getroffen. Die Karten waren neu gemischt.

02. Dezember 2021,18:30
Miniatur Wunderland

Erweiterung durch Fleetbrücke Neu im Miniatur Wunderland: Rio de Janeiro wird Stadtteil von Hamburg

14 Bilder

In Brasilien war im März und April vergangenen Jahres auf dem Höhepunkt der Corona-Pandemie das Gesundheitssystem zusammengebrochen. Jetzt ist Südamerika dem Statistik-Portal "Our World in Data" zufolge Impfvorreiter und die Region mit dem höchsten Prozentsatz an Geimpften. "Ich habe gedacht, dass ich in der Pandemie sterben werde und beschlossen, vieles zu machen, was ich noch nicht gemacht habe", erklärte Ana Paula Varca der DPA, warum sie bei einem der Umzüge mitmacht. "Im Karneval ist es in den Straßen anders, alle sind verkleidet. Diese Freude. Schrecklich ohne Karneval." So ganz hat sich Rio laut Varca aber noch nicht erholt: "Selbst dieser Karneval jetzt ist nicht der, den wir kennen."

Weitere Bilder dieser Galerie

Willkommen zur größten Kostümparty der Welt, dem Karneval in Rio!
Als erstes zieht die Sambaschule Imperatriz Leopoldinense mit ihren eindrucksvollen Wagen durch das weltberühmte Sambodrom.
Zu den Stars von Imperatriz Leopoldinense gehört die Sängerin und Samba-Queen Isabela Cristina Correia de Lima Lima, bekannt unter ihrem Künstlernamen Iza.
Aber auch die Tänzerinnen der Sambaschule Sao Clemente können sich sehen lassen.
Und die Tänzer erst recht!
Raphaela Gomes ist die Königin der Trommeln der Sambaschule: "São Clemente ist ein immenser Teil meiner Geschichte, sie repräsentiert meine Familie und eine ganze Gemeinschaft", sagt sie. "Jedes Jahr scheint das Adrenalin zu steigen, jede Parade ist ein einzigartiger Moment in einer Mischung aus vielen Emotionen."
Der Karneval in Rio ist auch in diesem Jahr wieder eine Mixtur aus Musik, ...
... fantasievollen Kostümen ... 
... und knalligen Farben.
Aber auch politische und sozialkritische Botschaften fehlen nicht. Diese Tänzerin der Sambaschule Salguero trägt ein Schild mit sich, auf dem steht: "Sie lieben unsere Kultur, aber nicht unsere Haut!"
Und diese Darstellerin fordert "Inklusion", also die Teilhabe aller Menschen ohne Ansehen ihrer Person.
Salguero beeindruckt aber auch optisch, wie das Defilee der Sambaschule durch das voll besetzte Sambodrom zeigt.
Und die Tänzerinnen von Salguero sind offenbar alle schwindelfrei.
Einen prächtigen Anblick bietet auch die Parade von Mangueira. Nicht ohne Grund gehört sie zu den beliebtesten Sambaschulen Rios.
Die Hitze bringt diese Tänzerin mächtig ins Schwitzen – und ihr Anblick vermutlich so manchen Zuschauer.
Ein Blick ins Publikum zeigt, was die Cariocas, wie die Einwohner von Rio de Janeiro genannt werden, davon halten, dass nach zwei Jahren endlich wieder Karneval gefeiert wird: Sie sind begeistert! Ana Vieira, eine 48-jährige Geografie-Lehrerin und Tänzerin der Imperatriz-Sambaschule, fasste die Gefühle vor Beginn der ersten großen Parade in Worte. "Ich bin einfach so glücklich", sagte sie der Nachrichtenagentur AFP. "Ich glaube, dass viele Menschen weinen werden, wenn die Parade beginnt - mich eingeschlossen."
DPA · AFP
mad
  • Rio
  • Karneval
  • Sambaschule
  • Rio de Janeiro
  • Coronavirus
  • Brasilien

PRODUKTE & TIPPS

  • Handgepäck Rucksack
  • Wasserdichter Rucksack
  • Luftmatratze selbstaufblasend
  • Packing Cubes
  • Wasserdichte Handyhülle
  • Sonnenschirm Strand
  • Outdoor Gadgets
  • Ultraleicht Schlafasack
  • Reisespiele
13. Oktober 2025,11:56
Qantas Flug Antarktis

Transpazifikroute Warum Airlines (fast) nie über die Antarktis fliegen

Kaufkosmos

  • Massagepistolen Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Over-Ear-Kopfhörer Test
  • E-Book-Reader Test
  • Stabmixer Test
  • Eismaschine Test
  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Munddusche Test

Mehr zum Thema

24. Februar 2020,12:20
17 Bilder
Eine  Tänzerin der Barroca Zona Sul Samba School

Karneval in Brasilien Erster Durchlauf im Sambódromo von Rio – eine Stadt im Goldrausch

13. November 2018,06:23
Dorfbewohner genießen ein morgendliches Bad am Awá-Posten. Die Köhlerschildkröten und die Waldschildkröten, mit denen sie hier noch spielen, werden sie irgendwann wahrscheinlich essen.

Die letzten Völker des Amazonas Bedrohte Ureinwohner in Brasilien: Lasst sie in Frieden!

07. März 2019,09:21
Sonnenuntergang in Jericoacoara

Brasilien ohne Armut und Gewalt Das Postkarten-Paradies am Atlantik: Magisches Jericoacoara

05. Oktober 2025,13:07
10 Bilder
Oktoberfest in München

Zehn Reisetipps Oktoberfest, Karneval, Tomatina: Die bunte Welt der Volksfeste

26. September 2025,15:33
Polizist bei einer Razzia in einem Slum in Rio de Janeiro

Rio de Janeiro Polizisten, die Kriminelle "neutralisieren", sollen Bonus erhalten

04. Mai 2025,11:56
Lady Gaga gibt in Rio de Janeiro ein Gratis-Konzert und tanzt mit Skelett auf der Bühne

Rio de Janeiro Lady Gaga begeistert Fans bei riesigem Gratis-Konzert

18. Februar 2025,03:33
Rio de Janeiro

Brasilien Rio sagt wegen extremer Hitze eine Karnevalsparade ab

20. November 2024,11:54
2 Min.
Kanzler Olaf Scholz und Verteidigungsminister Boris Pistorius im Gespräch

Krisenstimmung bei SPD Schwelende K-Frage: Boris Pistorius "würde enorme Mobilisierung freisetzen"

05. Mai 2024,09:30
Madonna bei ihrem Auftritt an der Copacabana in Rio de Janeiro

US-Sängerin Gigantisch und gratis: Madonna begeistert 1,6 Millionen Menschen am Strand von Rio

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

20. Oktober 2025 | 17:27 Uhr

Welche ist die schönste Altstadt Deutschlands? Stimmen Sie ab

Dehnen ist alles. So gehen Sie gelockert in den Winterurlaub

20. Oktober 2025 | 10:46 Uhr

Das sind die elf schönsten Altstädte Europas: Von Edinburgh bis Brügge

18. Oktober 2025 | 18:08 Uhr

Sloweniens Smaragd: Stille und Erholung am Bleder See

Zehn Tipps für winterliche Outdoor-Kleidung

Die besten Familienhotels für den Skiurlaub im Schweizer Wallis

Schweizer Wallis: Hier können Sie atemberaubende Fotos machen

17. Oktober 2025 | 11:46 Uhr

Hamburg in alten Luftbildern

17. Oktober 2025 | 07:48 Uhr

Wander Gadgets: Dieses Zubehör ist ein Muss für Wanderungen

16. Oktober 2025 | 16:02 Uhr

Deutschland schönste Dörfer: Diese Orte sind ein Ausflug wert

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Hoteltipp
  • Kurztrip
  • Billigflug
  • Wandern
  • Urlaub
  • LUFTHANSA
  • Schiff
  • Zug
  • Ski
  • Meer
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden