
Tel Bet She’an (Tel el Hösn): Erkundungstour in der Ruinen-Stadt
Ungefähr 25 Kilometer südlich des Sees Genezareth liegt im nördlichen Stadtrandgebiet von Bet She’an eine der eindrucksvollsten Ausgrabungsstätten Israels. Dort erhebt sich der bronzezeitliche und bereits von Ägyptern besiedelte Tel Bet She’an (Tel el Hösn) oberhalb der zentralen Siedlungsreste einer antiken Großstadt mit einst bis zu 40.000 Einwohnern. Auf einer kurzen Wanderung innerhalb des speziell eingerichteten Nationalparks erkunden wir die geschichtsträchtigen Ruinen und genießen die umfassende Aussicht vom Tel (Ruinen-Hügel).
Dauer: 45 Minuten
Ungefähr 25 Kilometer südlich des Sees Genezareth liegt im nördlichen Stadtrandgebiet von Bet She’an eine der eindrucksvollsten Ausgrabungsstätten Israels. Dort erhebt sich der bronzezeitliche und bereits von Ägyptern besiedelte Tel Bet She’an (Tel el Hösn) oberhalb der zentralen Siedlungsreste einer antiken Großstadt mit einst bis zu 40.000 Einwohnern. Auf einer kurzen Wanderung innerhalb des speziell eingerichteten Nationalparks erkunden wir die geschichtsträchtigen Ruinen und genießen die umfassende Aussicht vom Tel (Ruinen-Hügel).
Dauer: 45 Minuten
© Winfried Borlinghaus