Von einer Weltreise träumt fast jeder. Ein Round-the-world-Ticket ist schnell gekauft und abgeflogen. Doch was Gunther Holtorf geschafft hat, ist einmalig: In 26 Jahren befuhr er mit seinem taubenblauen Fahrzeug 215 Länder, Territorien und Gebiete.
Als er im Oktober 2014 nach seiner letzten Etappe vor dem Brandenburger Tor in Berlin ankam, ging nicht nur ein außergewöhnliches Abenteuer zu Ende, sondern seine Weltreise wurde auch reif für einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde.

Drei Jahrzehnte reiste Gunter Holtorf mit seinem blauen Geländewagen, Otto genannt, um die Welt und inspirierte viele zu ähnlichen Abenteuern. Am 4. Oktober 2021 ist er im Alter von 84 verstorben.
Zusammen mit seiner Frau Christine war er 1989 aufgebrochen. 22 Jahre waren sie gemeinsam on the road, ehe sie an Krebs verstarb. Danach setzte er die Reise in ihrem Sinne fort. Eine archivierte Website erzählt ihre Geschichte von Freiheit, Abenteuer und Glück auf allen Kontinenten. Anfang Oktober verstarb auch er.
"Während unserer Tour bin ich oft aufs Dach geklettert, um bessere Fotos schießen zu können. Für uns als Erinnerung", erzählt Gunther Holtorf. "Als wir aus purer Reiselust losgefahren sind, hätten wir uns nicht träumen lassen, dass aus diesen Bildern einmal ein Buch wird. Im Gegenteil: Wir hatten vor, Afrika zu entdecken, später dann noch durch Südamerika zu fahren. Die ganze Welt? Daran dachten wir zunächst gar nicht."
Auf den folgenden Seiten der Fotostrecke zeigen wir die schönsten Bilder von Ottos Reise durch Asien, die im Bildband mit dem Titel "Otto - 899.592 km – 26 Jahre – Eine Reise – Ein Auto" im Riva Verlag erschienen sind.
Lesen Sie auch: