Zeitraffer-Video Teheran ohne Schleier

Vom Iran haben wir Bilder von Ajatollahs und verschleierten Frauen im Kopf. Doch jetzt zeigt ein Zeitraffer-Video von zwei persischen Filmemachern eine ganz andere Seite der iranischen Hauptstadt.

Es besteht ein großer Nachholbedarf: Seit dem vergangenen Jahr boomen Reisen in den Iran. Veranstalter, die sich auf Touren durch das Land zwischen Kaspischen Meer und dem Persischen Golf spezialisiert haben, legen zusätzliche Reisetermine auf, weil die Nachfrage so groß ist. Durch die Amtszeit des neuen Präsidenten Rohani seit 2013 und die Beilegung des Atomstreits mit dem Westen befreit sich das Land mehr und mehr aus der Isolation.

Einen Einblick in ihre Arbeit über ein neues Bild von Teheran geben die Iraner Sina Rashidi und Ahmad Mousavizadeh. Für ihren kurzen Vorab-Clip "It began to grow on me" über die acht Millionen Einwohner zählenden Metropole haben sie auf Bildmaterial von 20.000 Aufnahmen zurückgegriffen. Sie zeigen uns keine Moscheen, Haßprediger und Verschleierte, sondern ernüchternde Sequenzen von Hochhaussiedlungen und Stadtautobahnen - eine Stadt, gefangen unter einer Dunstglocke.

tib

PRODUKTE & TIPPS